Suchbegriff wählen

Wettbewerb

GELSENKIRCHEN & HERTEN: Gesucht werden die schönsten Vorgärten und grünsten Hinterhöfe

(GE/Herten). Der erste gemeinsame Vorgartenwettbewerb mit Sonderpreis „Hinterhöfe“ der Städte Gelsenkirchen und Herten biegt auf die Zielgerade. Noch bis zum 30. Juni können alle, die in einer der beiden Städten einen Vorgarten oder einen Hinterhof pflegen, teilnehmen. Prämiert werden vorbildliche Vorgärten und grüne Hinterhöfe. Gelsenkirchen und Herten suchen die schönsten Vorgärten und grünsten Hinterhöfe Gesucht werden Gärten, die attraktive, lebendige Lebensräume für Menschen, Insekten und Vögel bieten und damit zur…

AKTION „BLÜHT UND SUMMT“ GEHT IN DIE DRITTE RUNDE (Bochum)

(Bochum). Bereits 2019 startete das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum die Kampagne „Bochum blüht und summt“, um einen Beitrag zu leisten, Lebensraum von Wildpflanzen und Insekten aufzuwerten und zu bereichern und so dem Insektensterben entgegenzuwirken. Denn Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co sind für unser Ökosystem lebensnotwendig. Wettbewerb „Insektenfreundliche Vorgärten gesucht“ Auch in diesem Jahr wird die Kampagne weiter fortgeführt. Es sollen wieder zahlreiche blühende Inseln im Stadtgebiet…

TIERSCHUTZAKTION – IHR & DAS TIER (Tierpark + Fossilium Bochum)

(Bochum). Die Tierschutzstiftung Bochum sucht auch in diesem Jahr kleine und große Tierfreunde, die sich alleine oder im Team für Tiere stark machen. Im Rahmen des Wettbewerbs um den Tierschutz-Stifter-Preis 2018 sollen nachhaltige Naturschutzprojekte sowie das besondere Engagement rund um den Tierschutz gewürdigt werden. So sollen Menschen jeden Alters Anerkennung finden, die sich ehrenamtlich für das Wohl unserer Mitgeschöpfe einsetzen. Tierschutzstiftung Bochum lobt Wettbewerb für Tierfreunde aus „Bei diesem Wettbewerb…

Wettbewerb „Schmetterlings-freundlicher Schulgarten“

(Düsseldorf). Wie schon im vergangenen Jahr können sich auch 2017 wieder alle Schulen aus Nordrhein-Westfalen im Rahmen des NABU-Projektes „Zeit der Schmetterlinge“ um eine Plakette „Schmetterlingsfreundlicher Garten“ bewerben. Im letzten Jahr waren beim NABU NRW gut 30 Bewerbungen zur ersten landesweiten Schmetterlingszählaktion eingegangen. Neun Schulen aus den verschiedenen Landesteilen wurden bereits ausgezeichnet und erhielten jeweils ein kleines Präsent und die genannte Plakette. Schulen aufgepasst! „Dabei war…