Suchbegriff wählen

Veranstaltungen

BOCHUM: Zum achten Mal – Langer Tag der StadtNatur

(Bochum). Am Freitag, dem 3., und Samstag, dem 4. September, ist es wieder soweit: Zum achten Mal wird der „Lange Tag der StadtNatur in Bochum“ ausgerichtet. Nicht an einem zentralen Ort, sondern in fast allen Bochumer Stadtteilen bieten 59 Akteure 59 Veranstaltungen für Jung und Alt an. Es sind Angebote zum Forschen und Entdecken, Fahrrad und Rollator Training, Führungen, Gartenbesichtigungen, Infostände, Mitmach-, Spiel- und Bastelangebote in der Natur, naturkundliche Wanderungen, Pflanzaktionen, Radtouren, Rallyes,…

HALDENNATUR IM RUHRGEBIET

(Ruhrgebiet). Hier im Revier gibt es jede Menge an Natur zu erleben und zu erwandern. Klicken Sie hier und erfahren, welche Beonderheiten an Tieren und Pflanzen Sie hier auf den Halden und Brachen-Biotopen entdecken können: OBERHAUSEN Informationszentrum Emscher Landschaftspark - Haus Ripshorst Gehölzgarten Ripshorst Läppkes Mühlenbach - Bachentwicklung auf einer Naturbrache Centro-Brache ESSEN Gleispark Frintrop Halde Mechtenberg Landschaftspark Mechtenberg Zollverein Park Garten der…

NABU NRW: 22.Batnight – Fledermäuse erleben…

(Düsseldorf).Sie sind im Dunkeln unterwegs, zeigen sich nur selten, ihre waghalsigen Flugmanöver laufen völlig geräuschlos ab. Das ist es auch schon, was man normalerweise über Fledermäuse weiß. Wer mehr über die faszinierenden Flugakrobaten erfahren möchte, hat bei der 22. Internationalen Fledermausnacht „Batnight“ am letzten Wochenende im August wieder die Gelegenheit dazu. Über 20 Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen zur Batnight am 25./26. August Rund um das Wochenende vom 25. und 26. August organisieren…

STADT HAMM: Tag der „Offenen Gartenpforte“

(Hamm). Es ist wieder soweit: Private Gärten öffnen am Samstag und Sonntag (9./10. Juni) wieder ihre Pforten für alle Gartenfreunde. Zu erleben gibt es klar strukturierte oder kunterbunte Gärten oder lassen Sie sich Gartengestaltung nach dem Fengshui-Prinzip erklären. Die Vielfalt der Hammer Gärten ist groß und jeder Garten versprüht seinen eigenen Charme: ob klar strukturiert oder kunterbunte, ob nach dem Fengshui-Prinzip oder Prinzip Zufall angelegt. Dazu locken besondere Veranstaltungsangebote wie Märchenabende,…

ZOO DUISBURG: Naturseminar-Reihe startet…

(Duisburg). Deutscher Sperber? Hinterwälder? Wer nun Greifvögel oder eine Ansammlung von Bäumen erwartet, wird überrascht sein, dass es sich dabei um Hühner und Rinder handelt – und zwar nicht irgendwelche Hühner und Rinder, sondern um gefährdete Haustierrassen. So gibt es von den Deutschen Sperbern nur noch wenige hundert und von den Hinterwäldern nicht viel mehr als 2.000 Tiere. Mehr als nur Zoo: Auftakt der Naturseminare mit dem Thema Haustiere Am 11.02.2017 wird WURZEL in der Zeit von 13.00 – 16.00 Uhr über diese und…

Kursus: Obstbäume fachgerecht schneiden lernen

Kursus: Obstbäume fachgerecht schneiden lernen (Hattingen). Ein richtiger Schnitt des Obstbaums sorgt für eine reiche Ernte und hilft, Krankheiten und Pilzbefall abzuhalten. Die Biologische Station im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V. bietet am Samstag, den 21.01.2017 ein Praxisseminar zum fachgerechten Obstbaumschnitt in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Hattingen des NABU Ennepe-Ruhr e.V. an. Hierbei können sich die Teilnehmenden das notwendige Grundwissen aneignen, um Obstbäume selbst zu scheiden. Der Kurs besteht aus…