Suchbegriff wählen

Seevögel

DIE EIDERENTE

(Wikipedia). Die Eiderente (Somateria mollissima) ist eine Vogelart, die zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gehört. Es ist eine große, massig wirkende Meerente, die an der arktischen Küste des Atlantiks und des Pazifiks lebt. In Europa kommt sie vor allem in Skandinavien vor. Die Brut-population der Nordseeküste ist wesentlich kleiner. Im Sommer finden sich im Wattenmeer jedoch große Scharen nichtbrütender Eiderenten ein, denen sich im Spätsommer auch noch große Scharen an Mauservögeln hinzugesellen. Die…

WATTENMEER: RECHTZEITIG GERETTETER BASSTÖLPEL

(Texel/NL). Mit einem Netz um den Schnabel läßt es sich äußerst schlecht Fische fangen. Der Basstölpel, der am vergangenen Samstag in einem Netz am Wattendeich auf Texel gefunden wurde, war deshalb stark geschwächt. Im ECOMARE-Schutzgebiet wurde er aus dem Netz befreit und kann sich nun erholen. Der Basstölpel war der Station ECOMARE von einem Wanderer gemeldet worden. Diese großen Seevögel leben normalerweise im offenen Meer; im Wattenmeer sind sie fast nie zu sehen. Der Vogel hat irgendwo im Meer ein Netz aufgesammelt.…

VERIRRTER UND ENTKRÄFTETER PAPAGEITAUCHER WIEDER IN FREIHEIT

(Texel/De Koog). Der verirrte und entkräftete Papageientaucher, der Anfang Dezember in der Obhut von ECOMARE landete, konnte nun wieder ins Meer entlassen werden! Der putzige Vogel ist erfolgreich aufgepäppelt worden und wieder zu Kräften gekommen. So konnte das ECOMARE-Team ihn bei guter Wetterlage so schnell wie möglich wieder in die Freiheit entlassen. Das geschah an diesem Wochenende. Tierpflegerin Jasmijn, Leiterin des Vogelschutzgebiets von Ecomare, hatte Kees Camphuijsen, einen Forscher des NIOZ, um Ratschläge zu…