Suchbegriff wählen

Ruhrbogen

HATTINGEN: Antrag auf naturnahe Entwicklung der Ruhr gestellt

(Düsseldorf). Die Antragsunterlagen für die wasserrechtliche Planfeststellung für die naturnahe Entwicklung der Ruhr und ihrer Aue liegen der Bezirksregierung Arnsberg seit heute (08.02.2019) zur Genehmigung vor. Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie fordert europaweit einen guten Zustand der Gewässer. Die Bäche und Flüsse sollen wieder lebendiger gestaltet und somit auch für die Menschen erlebbarer werden. Die naturnahe Entwicklung der Ruhr bei Hattingen ist eines in einer Reihe von Renaturierungsprojekten, die die…

RUHRBOGEN 2018: Offene Gärten – Anmeldephase für Gartenbesitzer

(Arnsberg). An fünf Sonntagen des nächste Jahres, jeweils zwischen 11 Uhr und 18 Uhr, sollen sich die Pforten privater Gärten für jedermann öffnen: Am 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 12. August und 9. September. Mit den LichterGÄRTEN am Samstag, 8. September 2018, besteht von 18 Uhr bis 22 Uhr zusätzlich die Möglichkeit, ausgewählte Gärten stimmungsvoll arrangiert zu beleuchten. Alle interessierten Gartenbesitzer sind herzlich eingeladen, sich hierzu anzumelden. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Anmeldeformular…

ROTMILAN-PAAR WIRD VON WINDBAUERN VERTRIEBEN (NABU)

(Wetzlar/Berlin). Wegen des Verstoßes gegen geltendes Naturschutzrecht hat der NABU gegen einen Betreiber und den Flächenverpächter eines Windenergieparks im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg Anzeige erstattet. NABU-Mitglieder hatten den Betreiber und den Flächenverpächter dabei erwischt, wie sie die Ansiedlung eines Rotmilan-Brutpaars in der Nähe ihrer Windenergieanlagen durch massive Störung zu verhindern versuchten. Gemäß Genehmigungsbescheid müsste dieser Windpark bei einer aktiven Brut von Rotmilanen in der…