Suchbegriff wählen

Nationalpark

WILDER OKTOBER – WENN ZANDVOORTS HIRSCHE RÖHREN

(Zandvoort/NL). Bei Zandvoort denken viele vor allem an den wunderbar langen Strand, an dem man nach Herzenslust die Seele baumeln lassen kann. Dass das Dorf von zwei beeindruckenden Naturgebieten umringt ist, wissen hingegen nur wenige. Der niederländische Küstenort wird im Herbst zum Schauplatz eines echten Naturspektakels. Denn es ist Brunftzeit bei den Damhirschen, die in den südlich von Zandvoort gelegenen Amsterdamer Waterleidingdünen leben. Bei einer Exkursion kann man hier Zandvoorts „wilde” Seite entdecken.…

NABU NRW: Umweltverbände gegen Streichung des „Nationalparks Senne“

(Düsseldorf). Die großen Umwelt- und Naturschutzverbände in NRW - der BUND, der NABU und die LNU - wenden sich vehement gegen die Streichung des „Nationalparks Senne“ aus dem Landesentwicklungsplan (LEP). Die von der Landesregierung geplante Herausnahme eines solchen Schutzgebietes in Ostwestfalen-Lippe widerspricht eklatant den Wünschen vieler Bürgerinnen und Bürger im Land. Vielmehr wünschen diese sich seit langem, dass in Nordrhein-Westfalen ein zweiter Nationalpark entsteht – neben dem Nationalpark Eifel.…

TEXEL: Tourismus und Naturschutz gehen auf Texel Hand in Hand

(Texel/Den Burg). Der VVV Texel und Nationalpark „Dünen von Texel“ intensivieren ihre Zusammenarbeit. Der Nationalpark „Dünen von Texel“ ist eine besondere Perle der westfriesischen Insel Texel und wurde 2016 als Teil des Wattenmeeres zum „Schönsten Naturgebiet der Niederlande“ gewählt. Mit dem Ziel, den Nationalpark bekannter zu machen und zugleich für mehr Wertschätzung und aktives Engagement unter Touristen wie Einwohnern zu sorgen, bauen der Tourismusverband der Insel, VVV Texel, und der Nationalpark ihre Zusammenarbeit…