Suchbegriff wählen

Mediathek

Entwurf_TV-TIPP: MDR-Themenwoche „Faszination Vögel“ (Mediathek)

(Leipzig). Wie entstehen die Töne der Singvögel, singt die Nachtigall aus Vergnügen und können Gänse schlafend schwimmen? Um diese und noch viel mehr Fragen geht es beim MDR vom 4. bis 10. Oktober in der Themenwoche „Faszination Vögel“. Im Mittelpunkt steht die neue dreiteilige und exklusive Streaming-Serie „Das Geheimnis der Vögel“. Alle Angebote werden in der ARD-Mediathek unter „Erlebnis Erde“ und bei MDR WISSEN im Web gebündelt. Amsel, Meise, Fink und Spatz: Auch ohne sie zu sehen, ist ihr Klang wahrnehmbar. Ihre…

TV-TIPP: Wilde Nachbarn – Siegeszug der Stadttiere (Mediathek)

(MDR). Füchse, Nutrias, Wildschweine, Eulen - wer wilde Tiere in der Stadt sehen will, muss schon längst nicht mehr in den Zoo. Still und leise haben in den letzten Jahren Tausende Tiere ihre alte Heimat in Wald und Flur verlassen. Bis zu 15.000 Tierarten vermuten Wildtierökologen in Großstädten wie Magdeburg, Leipzig, Halle oder Dresden. So sind ländliche Gebiete inzwischen viel ärmer an Vogelarten als städtische. Wie kommt es, dass Städte für Tiere mindestens so attraktiv sind wie für Menschen? Wie gehen die Menschen…

TV-TIPP: Beeindruckende Tierwelt – 6teilige Doku-Serie

(3SAT). Vom Salzwasserkrokodil bis zum Glühwürmchen: Die sechsteilige 3sat-Dokumentationsreihe "Beeindruckende Tierwelt" gibt am Dienstag, 18. August 2020, ab 13.25 Uhr Einblicke in die unterschiedlichen Lebensräume und -bedingungen der Tiere auf unserem Planeten. Filmautor Sorrel Wilby reist dafür unter anderem in schlammige Feuchtgebiete zu Salzwasserkrokodilen, begegnet der größten Hirschart der Welt und besucht in einer neuseeländischen Höhle eine spezielle Glühwürmchenart. 3sat zeigt die Reihe in Erstausstrahlung.…

GEFÄHRLICHE KRANKHEITEN DURCH EXOTISCHE STECHMÜCKEN?

(SWR-Fernsehen). Experten erwarten in Gebieten entlang des Rheins für 2019 eine Mückenplage. Dort war dieses Jahr eine effektive Bekämpfung der Mückenlarven nicht möglich, die Hubschrauber der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) waren Ende Mai ausgefallen. Droht eine Mückenplage entlang des Rheins? Bereits jetzt leiden Anwohner*innen unter den geschlüpften Tieren, etwa im rheinland-pfälzischen Römerberg. Nicht nur die heimische Stechmücke wird zum Problem. Auch ihre exotischen Verwandten,…