Suchbegriff wählen

Löbbecke Museum

TAG DES FEUERSALAMANDERS

AKTIONSTAG TAG DES FEUERSALAMANDERS (Düsseldorf). Erstmals wird am 3. September der „Tag des Feuersalamanders“ begangen, um auf die zunehmende Bedrohung des schwarz-gelben Schwanzlurches aufmerksam zu machen. Initiiert wurde der Aktionstag vom Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf, wo es immer am 3. September bei Infoständen und Vorträgen viel über den Feuersalamander zu erfahren gibt. Quelle: AQUAZOO Löbbecke-Museum Photo:  © Wilfried Boltz (Archiv)

AQUAZOO LÖBBECKE MUSEUM: MÜLLBECKEN-INSTALLATION ANLÄSSLICH ZUM WELTWASSERTAG

(Düsseldorf). Seit vergangenem Dezember verdeutlicht die Installation eines Pottwals, in dessen Inneren sich Plastikmüll befindet, im Foyer des Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, die Folgen des Plastikkonsums. Viele Millionen Tonnen dieses sich nur äußerst langsam zersetzenden Kunststoffs treiben in den Weltmeeren und drohen ganze Ökosysteme zu vernichten. Installation weist anlässlich des Weltwassertages auf die Folgen des Plastikkonsums hin Den Weltwassertag (am 22. März) hat der Aquazoo zum Anlass…

AQUAZOO LÖBBECKE MUSEUM: SIEBEN BERGHÜHNCHEN AUF EINEN STREICH

(Düsseldorf). Die jüngsten Zugänge im Aquazoo Löbbecke Museum sind waschechte Briten: Sieben Antillen-Ochsenfrösche (Leptodactylus fallax). Die fünf Weibchen und zwei Männchen stammen aus dem Zoo London und wurden im Rahmen eines Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) vom Zoo Chester aus nach Düsseldorf vermittelt. Im Aquazoo wartete man bereits mehrere Jahre auf die auch als "Mountain Chicken" - zu Deutsch Berghühnchen - bezeichneten Lurche. Umso mehr freuen sich alle Beteiligten, diese imposanten Tiere nun pflegen zu…

AQUAZOO LÖBBECKE MUSEUM: KOMMENTIERTE FÜTTERUNG DER BRILLENPINGUINE

(Düsseldorf). Die zwölf Brillenpinguine (Spheniscus demersus) sind nun beinahe ein Jahr im Düsseldorfer Aquazoo Löbbecke Museum zu sehen. Für eine optimale Gewöhnung an die neue Umgebung sowie die neuen Tierpflegerinnen und Tierpfleger verlief die Fütterung der beliebten kleinen Frackträger bislang aber noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Mittlerweile hat die Pinguintruppe nicht nur die Herzen der Besucher im Sturm erobert, auch die erste Mauser haben die flugunfähigen Vögel erfolgreich hinter sich gebracht und…