Suchbegriff wählen

Honig

RECKLINGHAUSEN: Landrat übergibt „Honiggeld“ ans Forsthaus Haidberg

(Recklinghausen). Die Bienen auf dem Kreishausdach waren auch während der Pandemie fleißig mit der Honigproduktion beschäftigt, so dass in den letzten Monaten viele Gläser Honig gegen Spende abgegeben werden konnten. Das gespendete „Honiggeld“ kommt wie üblich einem guten Zweck zugute: 2.000 Euro überreichte Landrat Bodo Klimpel den Verantwortlichen vom Forsthaus Haidberg in Marl. „Es ist immer wieder beeindruckend, wie viel Honig die Bienen auf dem Kreishausdach produzieren. Gleichzeitig freut es mich, dass diejenigen,…

WAS SIE SCHON IMMER ÜBER BIENEN WISSEN WOLLTEN (VORTRAG)

VORTRAG AM LEHRBIENENSTAND WAS SIE SCHON IMMER ÜBER BIENEN WISSEN WOLLTEN Vortrag am Lehrbienenstand des Bienenzuchtvereins Oberhausen am Haus Ripshorst. Imker Heinz Depping hält den Vortrag am Bienenhaus. Wann? Am Sonntag, den 14.08.2022, um 11:00 Uhr Treffpunkt? Bienenhaus am RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst, Ripshorster Str. 306, 46117 Oberhausen. Teilnahmegebühr? Eine Anmeldung über das RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst ist nicht erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei und sehr lehrreich für Kinder.…

ISERLOHN: Bienenstöcke auf dem Dach

(Iserlohn). Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz im September letzten Jahres die Verwaltung beauftragt, die Möglichkeiten zur Aufstellung von Bienenstöcken auf dem Rathausdach oder auf den Dächern anderer städtischer Liegenschaften im Innenstadtbereich von Iserlohn und Letmathe zu prüfen. Dabei sollten auch die baurechtlichen und bautechnischen Rahmenbedingungen geklärt und Gespräche mit interessierten Imkern geführt werden. Ein erster Standort mit drei sogenannten Bienenbeuten wurde…