Suchbegriff wählen

Frühblüher

DER WINTERLING

(Wikipedia). Der Winterling (Eranthis hyemalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge (Eranthis) innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Er wird gerne in Gärten und Parks angepflanzt und ist eine der ersten Frühlingsblumen. Der Gattungsname Eranthis kommt aus dem griechischen und setzt sich aus den Begriffen er für Frühling und anthos für Blüte zusammen. Das Artepitheton hyemalis ist lateinischen Ursprungs, bedeutet winterlich und nimmt ebenso wie die Gattungsbezeichnung auf die frühe…

DAS MAIGLÖCKCHEN

(Wikipedia). Das Maiglöckchen (Convallaria majalis) ist eine Pflanzenart aus der artenarmen Gattung Convallaria in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). In der Deutschschweiz wird auch der Trivialname Maieriesli verwendet. Es wurde 2014 zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Das Maiglöckchen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 cm erreicht. Es besitzt ein bis zu 50 cm tief wurzelndes Rhizom als Speicher- und Überdauerungsorgan und wird daher zu den Rhizomgeophyten gezählt. Das…

EXKURSION IN DEN BLAUEN WALD (Naturpark Schwalm-Nette)

Exkursion in den „Blauen Wald“ (Jülich). Die Teilnehmenden einer Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, 24. April, erleben ein besonderes Naturschauspiel. Landschaftsführerin Iris Lau begleitet die Gruppe von 10 bis 12 Uhr in den „Blauen Wald“. Dort verzaubern atlantische Hasenglöckchen mit ihren blauen Blüten die Landschaft und verströmen einen betörenden Duft. Dieses Naturschauspiel solle man sich nicht entgehen lassen, denn die Hasenglöckchen blühen nur eine kurze Zeit. Treffpunkt Treffpunkt ist am…

BIOBLITZ 2022: Im April Buschwindröschen und andere Frühblüher melden

(Dprtmund).Das Naturmuseum Dortmund und die Biologische Station Kreis Unna| Dortmund rufen zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform Obervation.org zum Bioblitz auf: Alle Interessierten können über das gesamte Jahr hinweg die Pflanzen, Tiere und Pilze in ihrer Stadt erforschen und ihr Vorkommen per App oder Webportal melden. Da nun die ersten Frühblüher zu finden sind, können im April zum Beispiel die ersten Buschwindröschen beobachtet werden. Pflanzen, die zwischen Januar und April ihre ersten Blüten und Blätter…