Suchbegriff wählen

Friedhof

DER ELFEN-KROKUS

(Wikipedia). Der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus) oder Dalmatiner Krokus ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Krokusse (Crocus) in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Das Artepitheton tommasinianus ehrt den aus Triest stammenden österreichisch-ungarischen Politiker und Botaniker Mutius Joseph Spiritus Ritter von Tommasini (1794–1879), der sich um die Erforschung der Flora von Dalmatien verdient gemacht hat. MERKMALE Der Elfen-Krokus ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 7 bis 17…

[ Sichtung – 17.01.2023 ] Wie eine kleine Maus die Baumstämme rauf und runter…

SICHTUNG IN GELSENKIRCHEN-SÜD HUSCHT WIE EINE KLEINE MAUS DIE BAUMSTÄMME HINAUF 17.01.2023 (Gelsenkirchen). Richtiges Glück hatte Naturfotografin E. Gärtner auf Ihren Fotostreifzügen auf einem Gelsenkirchener Friedhof. Unsere hier heimischen Baumläufer (Garten- und Waldbaumläufer) sind oft in Parks und Wäldern mit ausgeprägtem alten Baumbestand (mit Laub- und Nadelbäumen) zu entdecken. Der Bestand ist hierzulande nicht gefährdet. Text: NSR Photos: © Edith Gärtner Weitere Informationen zur den -…

DER WALDBAUMLÄUFER

(Wikipedia). Der Waldbaumläufer (Certhia familiaris) ist eine Vogelart der Gattung der Eigentlichen Baumläufer (Certhia) aus der Familie der Baumläufer (Certhiidae). BESCHREIBUNG Der Waldbaumläufer ist einer der kleinsten Vögel in Europa; er wird 12 bis 13 cm groß. Das Gewicht beträgt 9 g. Vom Aussehen her kann man ihn kaum vom Gartenbaumläufer unterscheiden, aber seine Hinterzehenkralle ist länger als bei diesem. Außerdem hat der Waldbaumläufer einen kürzeren Schnabel, eine reinere weiße Unterseite und Überaugenstreif,…