Suchbegriff wählen

Flußauen

HAGEN: Erster Bauabschnitt für die Lenne-Renaturierung startet

(Hagen). Ein natürlich fließendes Gewässer umgeben von einem idyllischen Auenvorland: Dieses Ziel möchten die Stadt Hagen und der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) mit der Renaturierung der Lenne erreichen. Im Zeitraum von Montag, 13. Juli, bis voraussichtlich Ende 2020 läuft der erste von drei Bauabschnitten. Der Umsetzungsfahrplan "Untere Lenne" fördert die Entwicklung von naturnahen Sohl- und Uferstrukturen. Für die Lenne bedeutet das, dass der Fluss aufgeweitet und der Uferbereich aufgebrochen wird. Aufgrund der…

RUHRVERBAND: Neue Brutfläche für Flussregenpfeifer in Hagen

(Hagen). Geschützte Zugvogelart findet im unteren Lennetal immer weniger geeignete Brutplätze Der Ruhrverband hat eine rund 400 Quadratmeter große Fläche auf seiner Kläranlage Hagen-Fley als Brutquartier für den Flussregenpfeifer hergerichtet. Das Wasserwirtschaftsunternehmen reagiert damit auf eine entsprechende Initiative des NABU-Stadtverbandes Hagen und der Biologischen Station Umweltzentrum Hagen, die den Rückgang geeigneter Brutplätze für Flussregenpfeifer mit Sorge betrachten. Auch die zuständige Untere…