Suchbegriff wählen

Feierlichkeiten

NATURSCHUTZ HATTINGEN e.V. FEIERT ZEHNJÄHRIGES BESTEHEN DER ÖKOZELLE

(Hattingen/Holthausen). Zu einem Tag der Artenvielfalt lädt der Verein Naturschutz Hattingen e.V. am 22. Juli 2023 von 11 bis 17 Uhr ein. Ein Anlass ist das zehnjährige Bestehen des größten privaten Hattinger Naturschutzprojektes, das der Verein mit der Hattinger Wohnstätten eG (hwg) in Holthausen am Schlangenbusch entwickelt. Zusammen mit der nebenan liegenden Kämpchenwiese, eine Artenschutz-Wiese mit Obstbaumreihe, sind mit der Ökozelle Hölter Kamp gut vier Hektar Natur geschützt und für eine reiche Artenvielfalt gestaltet…

UMWELTBUNDESAMT: 2.050 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerk pro Jahr!

(Dessau-Roßlau). Die Feinstaubbelastung in den ersten Stunden der Neujahrsnacht gehört üblicherweise zur höchsten im ganzen Jahr, insbesondere in Ballungsräumen und Städten. Grund ist das Silvesterfeuerwerk und dessen Feinstaubausstoß. Bislang war man davon ausgegangen, dass 4.500 Tonnen Feinstaubausstoß durch das Feuerwerk für die schlechte Luft verantwortlich sind. Feinstaubbelastung in der Atemluft an Neujahr besonders hoch Neue Berechnungen zeigen nun: Es sind knapp halb so viel, nämlich pro Jahr rund 2.050 Tonnen…

NABU: Naturschutzbund feiert seinen 120.Geburtstag

(Berlin). „Vom Paradiesvogel zur Feldlerche“ – Unter diesem Motto blickt der NABU auf seinen heutigen 120. Geburtstag. Am 1. Februar 1899 gründete Lina Hähnle den Deutschen Bund für Vogelschutz (BfV), der seit 1990 mit dem Zusammenschluss ost-und westdeutscher Naturschützer Naturschutzbund Deutschland heißt. Vom Vogelschutzverein zum größten Umweltverband Deutschlands Heute ist der NABU ein moderner Umweltverband mit breitem Themenspektrum. Er engagiert sich für eine naturverträgliche Landwirtschaft, in der Insekten…