Suchbegriff wählen

Blattverfärbung

INDIAN SUMMER IM RUHRGEBIET – DIE ZEICHEN STEHEN AUF HERBST

(Gelsenkirchen). Viele Wälder im Ruhrgebiet zeigen sich schon seit September in bunten Farben. „Viel zu früh“, meinen viele Naturliebhaber und denken schon mit Wehmut an das Ende des Sommers. Aber auch in ganz Nordrhein-Westfalen häufen sich die Beobachtungen von aufmerksamen Wanderern und Spaziergängern: „der Wald verfärbt sich äußerst schnell; manche Bäume wurden innerhalb weniger Tage dunkelbraun“, lauten die Meldungen, die Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet von Wald und Holz NRW, zu hören bekommt.…

BUNTE BLÄTTER – DARUM IST DER HERBST SO FARBENFROH

(Bonn). Vier Fragen an den Meteorologen, warum im Herbst die Blätter bunt und die Äste kahl sind. Sattes Rot, Sonnengelb und leuchtendes Orange - die farbenfrohen Blätter der Bäume sind typisch für den Herbst. Warum das so ist, erklärt Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher bei WetterOnline. Warum färben sich im Herbst die Blätter bunt? Matthias Habel: Pflanzen haben verschiedene Blattfarbstoffe, einer von ihnen ist Chlorophyll. Es gibt den Blättern die grüne Farbe und ist wichtig für das Überleben des Baumes. Das…