Suchbegriff wählen

Biotonne

TAG DER BIOTONNE (bundesweit)

(Kreis Borken). Am Freitag ist deutschlandweit der „Tag der Biotonne“ Der Thementag soll dazu beitragen, auf die Wichtigkeit eines „sauberen Biomülls“ hinzuweisen. Im Kreis Borken wird der Bioabfall über die Biotonne oder über eigene Komposter gesammelt und in Gescher im Kompostwerk der EGW (Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH) zu Kompost verwertet. „Störstoffe, die durch verunreinigte Bioabfälle im Kompostwerk der EGW angeliefert werden, müssen dort aufwendig heraussortiert und als Restmüll entsorgt werden“, teilt…

KEIN PLASTIK & CO. IN DIE BIOTONNE!

(Vreden/Kreis Borken). Im vergangenen Jahr wurden erstmalig in einer deutschlandweiten Aktion Biotonnen auf Störstoffe wie Verpackungen, Plastiktüten, Glas und anderer Restmüll kontrolliert. In Vreden erfolgten die Kontrollen durch Mitarbeiter der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW) im Zeitraum von August bis Oktober. Tonnen, die bei den Sichtkontrollen falsche Inhalte enthielten, wurden zunächst mit einer gelben Karte (Hinweisschild) auf die fehlerhafte Befüllung hingewiesen. Einige wenige Tonnen waren auch bei…

HATTINGEN: Biotonnen werden gereinigt

(Hattingen/Ruhr). Die Stadt lässt die Biotonnen putzen. Zwischen Montag, 8. Mai und Freitag, 19. Mai 2023 fährt wieder das Spülmobil durch Hattingen und reinigt die Tonnen. In der Woche von Montag, 08. Mai bis Freitag, 12. Mai sind die Bezirke 1 bis 5 an der Reihe Von Montag, 15. Mai bis Freitag, 19. Mai folgen die Bezirke 6 bis 9 Spülmobil wieder in Hattingen unterwegs Damit alle Behälter sauber werden, sollten die leeren Tonnen am Tag der Leerung noch am Straßenrand stehen bleiben, bis das…

MÜNSTER: Die Laubsaison hat bereits überall begonnen

(Münster). Rund 1000 Tonnen Laub holen die Teams der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) im Herbst allein von Münsters Straßen und Wegen. „Die Saison hat gerade erst begonnen, rund 80 Prozent der Blätter hängen noch an den Bäumen. Letzte Woche konnten wir deshalb vereinzelt Mitarbeitende aus der Stadtreinigung zur Unterstützung in der Abfallabfuhr einsetzen. Aufgrund des Warnstreiks mussten parallel zu den regulären Tagestouren rund 12 000 Abfalltonnen nachträglich geleert werden, das hatte erste Priorität“, berichtet…

WARUM IST DIE ENTSORGUNG VON GARTENABFÄLLEN IM WALD ILLEGAL?

(Berlin). Für Gartenbesitzer beginnt mit dem fallenden Herbstlaub vor den ersten Nachtfrösten die herbstliche Gartensaison und die Gärten werden für den Winter und das kommende Frühjahr hergerichtet. Leider ist das auch die Zeit, in der Forstleute und Waldbesitzer Berge von Schnitt- und Laubabfällen finden. Zweige, Strünke, Blätter und letzter Rasenschnitt und was sonst noch alles im Herbst bei der Gartenarbeit anfällt, türmen sich am Waldrand, an Wegen und Waldparkplätzen. Die Gartenbesitzer glauben in der Regel, man…