Suchbegriff wählen

Besucherzentrum

TAG DER DEUTSCHEN IMKEREI (RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst)

TAG DER DEUTSCHEN IMKEREI (Oberhausen). Am Sonntag, 2. Juli, feiert Haus Ripshorst den Tag der deutschen Imkerei. Zwischen 11 und 15 Uhr erklärt Imker Heinz Depping, was alle schon immer über Bienen wissen wollten. Der Lehrbienenstand ist ganztägig geöffnet und kann besichtigt werden. Außerdem gibt es eine Bastelaktion für Kinder und es werden bunte Insektenhotels gebaut. KOSTEN & ANMELDUNG? Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist auch keine Anmeldung erforderlich. Quelle: RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst /…

MIT DEM PLANWAGEN AUF DIE HALDE HOHEWARD (RVR)

PLANWAGEN-TOUR Atemberaubende Aussicht von der Halde (Herten). Bequem und ohne Anstrengung geht es hinauf auf den 151 m über NN hohen Gipfel mit der atemberaubenden Aussicht auf die Metropole Ruhr. Erfahrene Gästeführer erklären dabei nicht nur die Funktionsweise der monumentalen Sonnenuhr, sondern weihen auch in die Geheimnisse des Horizontobservatoriums ein. KOSTEN? Die Touren dauern zwei Stunden und kosten 19,00 EUR pro Person, Kinder ab sechs bis 17 Jahren zahlen 9,50 EUR. Lassen Sie sich überraschen, welche…

HAUS RIPSHORST: Runderneuerter Teich nimmt Gestalt an

(Oberhausen). Seit einiger Zeit wird der Löschteich am Besucherzentrum HAUS RIPSHORST erneuert. Das Gewässer diente bislang als Löschteich. Seit Anfang August wertet der RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün es ökologisch auf. Dafür werden u. a. der Schlamm entfernt und eine neue Teichfolie zur Abdichtung ausgelegt. Voraussichtlich Anfang Oktober sind die Arbeiten am Teich soweit abgeschlossen, dass er dann auch wieder als Löschwasser-Reservoir genutzt werden kann. Langfristig werden verschiedene Stauden und Wasserpflanzen auf…

GINSTERBLÜTE IM NATIONALPARK DE MEINWEG (Naturpark Schwalm-Nette)

Naturpark Schwalm-Nette GINSTERBLÜTE IM NATIONALPARK DE MEINWEG Bei einer Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, 14. Mai, in den Nationalpark De Meinweg, erleben die Teilnehmenden die Ginsterblüte. Dr. Rainer Brüß führt die Gruppe von 14 bis 19 Uhr vorbei am Rolvennen und Elfenmeer und zeigt die dort typische Tier- und Pflanzenwelt. Grenzland Die Wanderer begegnen freilaufenden Rindern und hören Grillen- und Froschkonzerte. Außerdem gibt es verschiedene Singvögel zu hören und zu sehen. Zwischendurch gibt es…

RVR: Haldenglühen 2018 zum Cranger Kirmes-Feuerwerk

HALDE HOHEWARD Haldenglühen 2018 - Zum Feuerwerk der Cranger Kirmes Das Eröffnungsfeuerwerk der Cranger Kirmes lässt sich auch in diesem Jahr wieder vom temporär höchsten Biergarten des Ruhrgebiets verfolgen: der Halde Hoheward. Sie können mit der Picknickdecke unter dem Arm bis auf das Top-Plateau zum Horizontobservatorium wandern oder aber den kostenlosen Shuttlebus der Vestischen nehmen. Oben warten dann frische Cocktails, Waffeln und Leckereien vom Grill. Traditionell locken die Feuerwerke der Cranger Kirmes…

RVR: Führung durch die interaktive Ausstellung NEUE HORIZONTE

INTERAKTIVE AUSSTELLUNG WOCHENENDTIPP: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG "NEUE HORIZONTE" (Herten). Was hat Astronomie mit Steinkohle zu tun? Und was die Sonnenuhr mit den beiden Bögen auf der Halde Hoheward? Um Fragen wie diese geht es in der Ausstellung „NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit“, präsentiert vom RVR-Besucherzentrum Hoheward, in der Lohn- & Lichthalle der Zeche Ewald. Eine öffentliche Führung am Sonntag, 05.11.2017 von 14:00 – 15:00 Uhr lädt zu einer interaktiven Entdeckungsreise ein. Die Führung…

RVR: Führung durch die Ausstellung NEUE HORIZONTE

INTERAKTIVE AUSSTELLUNG WOCHENENDTIPP: FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG "NEUE HORIZONTE" (Herten). Was hat Astronomie mit Steinkohle zu tun? Und was die Sonnenuhr mit den beiden Bögen auf der Halde Hoheward? Um Fragen wie diese geht es in der Ausstellung „NEUE HORIZONTE – Auf den Spuren der Zeit“, präsentiert vom RVR-Besucherzentrum Hoheward, in der Lohn- & Lichthalle der Zeche Ewald. Eine öffentliche Führung am Sonntag, 01.10.2017 von 14:00 – 15:00 Uhr lädt zu einer interaktiven Entdeckungsreise ein. Die Führung…