TREMSE – EINE BLAUE SOMMERBLUME

(Westfalen-Lippe). Im Wald, auf den Wiesen und Feldern wachsen im Sommer allerlei wilde Blumen und Pflanzen. Während Kinder und Spaziergänger:innen sich über die bunten Blüten am Rande von Wegen und Getreidefeldern freuen, ist unter anderem die "Tremse" aus Sicht vieler Landwirte ein Unkraut. Welche Blume das Wort des Monats genau bezeichnet, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Tremse - Eine blaue Sommerblume "Im westfälischen Platt wird die Kornblume Triëmse oder Triëms…

ANHALTENDE TROCKENHEIT IST AUCH PROBLEM FÜR STÄDTISCHE PFLANZEN

(Bocholt). Die aktuelle extrem trockene Witterung ist ein Problem für die Pflanzen - auch in Bocholt. Im kühlen und regenreichen Frühjahr ist die Vegetation rasch gewachsen, ausbleibende Niederschläge bereiten aktuell Kopfzerbrechen. Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) ist darum derzeit im Dauereinsatz, um städtische Bäume und Beete zu wässern. Nach regenreichem Frühjahr jetzt trockene Witterung Die aktuell sehr trockene Witterung zeigt schon jetzt deutliche Auswirkungen: So zeigen einige Pflanzen im…

STADT DUISBURG WARNT ERNEUT VOR WALDBRANDGEFAHR

(Duisburg). Das trockene und warme Wetter wird auch in den nächsten Tagen anhalten. Dies sorgt für eine erhöhte Brandgefahr. Der sogenannte GFI (Graslandfeuerindex) liegt heute und in den nächsten Tagen in der Stufe 4, der zweithöchsten Stufe. Den aktuellen Index findet man auf der Homepage des DWD unter www.dwd.de. Grillen auf öffentlichen Flächen aktuell nicht erlaubt Ab einem Graslandfeuerindex von 4 darf aus Gründen des Brandschutzes auch auf den ausgewiesenen Grillplätzen nicht mehr gegrillt werden. Außerhalb dieser…

TIERGARTEN KLEVE: GESTATTEN, MEIN NAME IST BRUCE…

(Kleve). Er hat über 30.000 Stacheln, eine große Stupsnase und ist mit Stachelschweinen verwandt: Die Rede ist von BRUCE, dem neuen Baumstachler im Tiergarten Kleve. Für Baumstachler BRUCE wurde eigens eine neue Nordamerika-Anlage gebaut, die am Mittwochnachmittag, 14. Juni 2023, offiziell eröffnet wurde. „Es ist ein Jahr voller Highlights für den Tiergarten Kleve“, freut sich Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Nachdem wir vor einem Jahr unseren neuen Masterplan vorgestellt haben, können wir nun heute nach Rotem Panda,…

DIE ÖLKÄFER SIND DA – FASZINIEREND, ABER GIFTIG!

(Hamburg). Wer in diesen Tagen im Garten arbeitet oder in der Sonne im Gras liegt, dem krabbeln sie vielleicht über den Weg: schwarz-glänzende Käfer mit einem kleinen quer-ovalen Kopf und langem Hinterleib - die Violetten oder Schwarzblauen Ölkäfer (Meloe violaceus oder Meloe proscarabaeus), auch Maiwürmer genannt. Aber Vorsicht: Für Gärtner, Faulenzer und vor allem Kinder gilt: nur gucken, nicht anfassen! Denn die etwa 10 bis 30 Millimeter großen Krabbeltiere bilden an den Beinen den giftigen Stoff Cantharidin. Er schützt…

HÖHENRETTER DER FEUERWEHR MACHEN DEN WEG FÜR „FLUGKÜNSTLER“ WIEDER FREI

(Schermbeck). Bereits gestern (11.06.2023) wurde die Feuerwehr in den Stadtteil Vogelheim alarmiert. Hier sollten sich Mauersegler in Not befinden. Beim Eintreffen schilderten die Bewohner und Bewohnerinnen eines Mehrfamilienhauses dem Einsatzleiter die Lage. Das Gebäude war durch eine Fachfirma für spätere Arbeiten eingerüstet worden. Die oberste Etage des Gerüstes versperrte nun aber den Mauerseglern, die hier ihren Unterschlupf gefunden hatten, den Zugang zu ihren Nistplätzen. Es konnte beobachtet werden, wie die…

BOCHOLT: MÄHBOOT AUF DEM AASEE UNTERWEGS

(Bocholt). In dieser Woche wird wieder der Grund des Bocholter Aasees abgemäht. Wie schon im vergangenen Jahr ist ein Mähsammelboot im Auftrag der Stadt Bocholt unterwegs, um Unterwasserpflanzen im Gewässer zurückzuschneiden. Weniger Nährstoffe im Wasser Durch die Entnahme werden dem Gewässer Nährstoffe entzogen. Das soll helfen, die Wasserqualität auch in den trockenen Sommermonaten zu verbessern. Außerdem wird der Aasee auf diese Art für Schwimmerinnen und Schwimmer aufgewertet. So soll vermieden werden, dass sich…

DIE DORNGRASMÜCKE

(Wikipedia). Die Dorngrasmücke ist ein Singvogel aus der Gattung der Grasmücken und in Europa weit verbreitet. Sie bevorzugt Lebensräume mit dornigen Büschen, in denen sie ihr Nest anlegt. Die Dorngrasmücke lebt in offenen Landschaften mit dornigen Gebüschen und Sträuchern als Nistplatz, z. B. dornigen Feldhecken oder Feldrainen mit einzelnen Dornenbüschen, oder auf Bahndämmen und in alten Kiesgruben. Sie ist ein Langstreckenzieher und ist als Sommervogel von April bis September in nahezu ganz Europa mit Ausnahme von…

TIERISCHER EINSATZ IN KRANENBURG

(Kranenburg). Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde der Löschzug Kranenburg am Freitagnachmittag (09. Juni 2023) an den Hövel der Grenzgemeinde gerufen. Dort hatten zwei Mädchen in einer Ecke eines Gartenhauses, welches direkt an den Klever Reichswald grenzt, eine Schlange entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde bereits durch die Kreisleitstelle der Kontakt zum Terrazoo in Rheinberg hergestellt, der durch fachkundige Expertise eine wertvolle Unterstützung für die Feuerwehr vor Ort…

FEUERWEHR GIBT SCHLANGE FREIHEIT ZURÜCK

(Sprockhövel). Am Donnerstag rückte die Feuerwehr Sprockhövel zu einem Mehrfamilienwohnhaus im Waldweg aus. Dort hatten die Bewohner des Hauses eine Schlange in einem Lichtschacht des Gebäudes entdeckt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um eine Ringelnatter handelte. Diese konnte von den Einsatzkräften gefahrlos aus dem Lichtschacht befreit und anschließend ihrer natürlichen Umgebung übergeben werden. Quelle: Feuerwehr Sprockhövel Photo:  © MMB/Below (Archiv) ERFAHREN SIE MEHR: →…