DIE SAATGANS

(Wikipedia). Die Saatgans wird gelegentlich auch Rietgans oder Bohnengans genannt und gehört zur Familie der Feldgänse, diese zählen wiederum zu den Echten Gänsen. In Deutschland finden sie sich ab Ende September in großer Zahl als Wintergast ein. Der deutsche Begriff Saatgans hat sich eingebürgert, weil man diese Gans häufig auf Wiesen und Getreidefeldern bei der Nahrungssuche beobachten kann. In Europa ist der Bestand nicht gefährdet. WISSENSCHAFTLICHER NAME: ANSER FABILIS ( LATHAM 1787 ) = SAATGANS…

KLIMASCHUTZ: DHL mit mehr Elektroautos im Ruhrgebiet

(Duisburg/Essen). Die Deutsche Post DHL Group testet erstmals mit Geschäftskunden im Ruhrgebiet die direkte Re-Investition von Einnahmen der umweltfreundlichen Versandoption GoGreen in lokale Umweltschutzprojekte. Je mehr Sendungen Kunden aus Duisburg und Essen über den Versandservice schicken, desto mehr Elektrofahrzeuge wird der Konzern für die regionale Zustellung nutzen. Rund 30 Elektroautos sollen in den kommenden Monaten in Duisburg und Essen eingesetzt werden. Quelle:    idr Archivphoto:   © MMB/Below

BUNDESPRÄSIDENT ÜBERREICHT HÖCHSTDOTIERTEN UMWELTPREIS EUROPAS (2015)

(Essen).Bundespräsident Joachim Gauck würdigte heute die neuen „herausragenden Empfänger“ des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) als „Persönlichkeiten, denen wir alle viel zu verdanken haben und die heute verdientermaßen ausgezeichnet werden: An Ihnen richten wir uns auf.“ Aus den Händen Gaucks und der DBU-Kuratoriumsvorsitzenden und Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, nahmen in Essen der Klima- und Meeresforscher Prof. Dr. Mojib Latif (61,…

[ SICHTUNG – 28.09.2015 ] TOTALE MONDFINSTERNIS IM REVIER

MÜLHEIM AN DER RUHR Der Blutmond machte seinem Namen die Ehre... (28.09.2015 - MH). In der Nacht von Sonntag zu Montag war hier im Ruhrgebiet - bei besten Wetterbedingungen - eine totale Mondfinsternis (Blutmond) zu beobachten. Die letzte sichtbare totale Mondfinsternis fand vor 33 Jahren im Jahre 1982 statt. Die nächste vergleichbare Sichtung hier im Revier in 559 Jahren am 2.September 2574 zu sehen. SICHTUNGEN IM REVIER: 28.09.2015 von 2:11 Uhr bis ca. 6:00 Uhr Die Wetterbedingungen waren für…

VOLLMONDWANDERUNG AUF DER SCHURENBACH-HALDE (RVR)

(Essen-Altenessen). In der nächtlichen Natur werden alle Sinne wach. Raschelt da vielleicht eine Maus, flattert dort eine Eule oder kriecht hier eine Kröte? Der Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am Montag, 28. September, zur Vollmondwanderung auf der Schurenbachhalde in Essen-Altenessen ein. Die Wanderung auf der Route Industrienatur beginnt um 20 Uhr an der Infotafel an der Autobahnunterführung in der Emscherstraße in Altenessen. Die zweistündige Tour kostet für Erwachsene fünf und für Kinder drei Euro. Quelle:  idr…

HAUS RIPSHORST: Geführte Tour für interessierte Naturliebhaber

(Oberhausen). Am Sonntag, 20. September um 11 Uhr, können viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten wie der Natternkopf oder die Dorngrasmücke auf der Route Industrienatur im Gleispark Frintrop entdeckt werden. Treffpunkt für die zweistündige geführte Tour ist der Parkplatz Haus Ripshorst, Ripshorster Straße 306, Oberhausen. Die Kosten betragen für Erwachsene fünf und für Kinder drei Euro. Quelle:  idr Photo:  © MMB/Below

DIE BOCHUMER STERNWARTE LÄDT EIN

(Bochum). Im August ist der Sternschnuppenstrom der sogenannten Perseiden zu sehen. Unter dem Motto "Wünsch Dir was" lädt die Sternwarte Bochum am 14. August, 22 Uhr, Sternengucker zu einer Sonderveranstaltung ein. Zunächst gibt es einen einführenden Vortrag zu dem Himmelsereignis. Bei gutem Wetter können die Gäste unter sachkundiger Anleitung die Sternschnuppen auf dem Außengelände der Sternwarte beobachten. Weitere ausgesuchte Termine der Sternwarte Bochum finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Quelle:   …

NABU gratuliert: Michael Succow erhält DBU-Ehrenpreis für sein Lebenswerk

(Berlin/Essen). Der NABU gratuliert Michael Succow zu dem Ehrenpreis für sein Lebenswerk, den die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) dem Ökologen und ehemaligem NABU-Vizepräsidenten am heutigen Sonntag in Essen überreicht hat. NABU gratuliert: Michael Succow erhält DBU-Ehrenpreis „Michael Succow ist mit Leib und Seele Naturschützer. Zeit seines Lebens hat er sich für den Naturschutz eingesetzt und die nationale sowie internationale Arbeit des NABU in Riesenschritten vorangebracht“, sagte NABU-Präsident Olaf…