... aus dem Ruhrgebiet
-
DAS ATLANTISCHE HASENGLÖCKCHEN
-
ÜBERSICHT: Wat- und Möwenvögel
-
BLAULICHT: Passantin findet Vogelspinne in Plastikbox
-
BLAULICHT: Bienenstock mit Bienenvolk gestohlen
-
BOCHUM: Botanischer Garten der Ruhr-Uni ist Denkmal des Monats
-
HATTINGEN: Biotonnen werden gereinigt
-
MÜNSTER: Kampf gegen Eichenprozessionsspinner
-
NRW: 50 Jahre Stromaufsichtsboot BUSSARD auf der Ruhr
-
ÜBERSICHT: Wahl zum „Baum des Jahres“ (von 1989 bis heute)
-
HEILIGENHAUS: Vogelsangbachtal [ NSG ME-022 ]
-
[ Sichtung – 23.04.2022 ] Weidenbohrerraupe
-
ZOO DUISBURG: Gleich fünffacher Nachwuchs bei den Kängurus
-
SYSTEMATIK der Schreitvögel – Familie der Ibisse und Löffler
-
TIERGARTEN KLEVE: Erstes Reptil seiner Art hält Einzug
-
ZWILLBROCKER VENN: Die Flamingos sind wieder zahlreich zurück
-
HATTINGEN: Gemeinsam anpacken für mehr Sauberkeit
-
VREDEN: Osterfeuer nur unter bestimmten Voraussetzungen
-
DORTMUND: Blüh- und Schutzstreifen erfüllen wichtige Funktion für Insekten und Bodenbrüter
-
DORTMUND: Mottobeet am Südwall jetzt mit der Botschaft STOP WAR!
…weitere Meldungen >>> hier… <<<
NEWS | …aus den Ruhrauen | …Blaulicht | …aus aller Welt | …TV-Tipps
SICHTUNGEN IM RUHRGEBIET | Was unsere Leser so in der Natur entdecken…
FORUM FÜR UNBEKANNTES | Wer weiss denn hier Bescheid und kann helfen…?
Lebensräume A-Z
ECOMARE: Sechs Seepferdchen zurück in die Nordsee gesetzt
(De Koog/Texel). Es ist bereits zur Tradition geworden: Mitte Mai werden die Seepferdchen aus dem Ecomare-Schutzgebiet ins Meer zurückgebracht. Wie im letzten…
mehr... ÜBERSICHTEN | Systematiken… | Tier / Pflanze des Jahres…
Naturschutz

BOCHOLT: Entenbrot ist Ententod
(Bocholt). Wer Enten füttert, meint es gut mit den Tieren, richtet jedoch häufig großen…
Umweltschutz

HATTINGEN: Biotonnen werden gereinigt
(Hattingen/Ruhr). Die Stadt lässt die Biotonnen putzen. Zwischen Montag, 9. Mai und Freitag, 20. Mai…
Artenschutz

TIERGARTEN KLEVE: Erstes Reptil seiner Art hält Einzug
(Kleve). 63 Jahre ist der Tiergarten in Kleve alt. Nun ist vergangenen Dienstag das erste…
PANORAMA | Bücherecke… | Foto-Tipps… | Natur- / Foto-Reisen
...ÜBER DEN TELLERRAND GESCHAUT
REISETIPP: Insel Texel – Naturwanderungen zur Brutzeit
REISETIPP FÜR NATURFOTOGRAFEN INSEL TEXEL - DAS EINZIGARTIGE VOGELPARADIES (Texel/Den Burg). Die westfriesische Nordseeinsel Texel gehört zu den beliebtesten Tourismuszielen der nördlichen…
mehr... HIER FINDEN SIE ZUGVÖGEL & TEILZIEHER, DIE BEI UNS NUR ZU BESUCH SIND?
KENNEN SIE DIE VIELFÄLTIGE VOGELWELT DES RUHRGEBIETS?
Heimische Singvögel

DER NEUNTÖTER
(WIKIPEDIA). Der Neuntöter (Lanius collurio) oder Rotrückenwürger (auch Rotrückiger Würger) ist eine Vogelart aus der Familie der Würger (Laniidae) und in Mitteleuropa…
Greife und Eulen

DIE SCHLEIEREULE
(Wikipedia). Die Schleiereule (Tyto alba) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Eulen (Strigiformes) und der Familie der Schleiereulen (Tytonidae). Die Schleiereule…
Wald- und Wiesenvögel

DER WEIßSTORCH
(Wikipedia). Der Weißstorch (Ciconia ciconia) ist eine Vogelart aus der Familie der Störche (Ciconiidae)und gehört zu der Ordnung der Wat- und Schreitvögel.…
Wasservögel

DER LÖFFLER
(Wikipedia). Der Löffler oder Löffelreiher ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler. In Mitteleuropa ist der Löffler ein lokaler…
ENTDECKEN SIE DIE HAUS-, WILD-, RAUB- & ZOOTIERE DES RUHRGEBIETS
Säugetiere

DAS EICHHÖRNCHEN
(Wikipedia). Das Eichhörnchen (Sciurus vulgaris), regional auch Eichkätzchen, Eichkatz(er)l, Eichkater oder niederdeutsch Katteker, ist ein Nagetier aus der Familie der Hörnchen (Sciuridae).…
Zootiere

DER POLARFUCHS
(Wikipedia). Der Polarfuchs oder Eisfuchs (Vulpes lagopus, Synonym Alopex lagopus) ist eine Fuchsart, die in der nördlichen Polarregion beheimatet ist. Er ist…
SCHLANGEN, MOLCHE UND SELTENE SALAMANDER IM REVIER
Amphibien und Lurche

SYSTEMATIK der heimischen Amphibien und Lurche
SYSTEMATIK: AMPHIBIEN UND LURCHE IM RUHRGEBIET [ Code S-251920 ]
Reptilien

DIE MAUEREIDECHSE
(Wikipedia). Die Mauereidechse gehört zur Klasse der Kriechtiere, der Familie der Echten Eidechsen und der Gattung der Mauereidechsen. Sie wurde von der…
SCHÜTZENSWERTE INSEKTENWELT IM RUHRGEBIET…
Bienen / Hummeln / Wespen ...

DIE RIESEN-BLUTBIENE
(Wikipedia). Sphecodes albilabris ist eine parasitische Biene (Hautflügler) aus der Familie der Halictidae. Sie wird auf deutsch teilweise auch Riesen-Blutbiene oder Dunkelflügelige…
Fliegen / Mücken / Schnaken ...

DER GROSSE WOLLSCHWEBER
(Wikipedia). Der Große Wollschweber (Bombylius major) ist eine Art aus der Familie der Wollschweber innerhalb der Ordnung der Zweiflügler (Diptera). MERKMALE Die…
Schmetterlinge

DAS WALDBRETTSPIEL
(Wikipedia). Das Waldbrettspiel (Pararge aegeria) ist ein Schmetterling (Tagfalter) der Unterfamilie der Augenfalter (Satyrinae) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Falter…
Käfer und Wanzen

DER MAUSGRAUE SCHNELLKÄFER
(Wikipedia). Der Mausgraue Schnellkäfer, auch Mausgrauer Sandschnellkäfer genannt, ist eine Art aus der Familie der Schnellkäfer (Elateridae). Die Art ist die einzige…
Libellen

DIE GEBÄNDERTE PRACHTLIBELLE
(Wikipedia). Die Gebänderte Prachtlibelle ist eine Libellenart aus der Familie der Prachtlibellen (Calopterygidae). Sie bewohnt langsam fließende Bäche, kleinere Flüsse und krautreiche…
Heuschrecken

DIE ROESELS BEISSSCHRECKE
(Wikipedia). Roesels Beißschrecke (Metrioptera roeselii) ist eine Langfühlerschrecke aus der Überfamilie der Laubheuschrecken (Tettigonioidea). Sie zählt zu den häufigsten und am weitesten…
DER KLEINE UNTERSCHIED: HEIMISCHE ACHTBEINER IM RUHRGEBIET…
Spinnen

DIE ZEBRASPRINGSPINNE
(Wikipedia). Die Zebraspringspinne (Salticus scenicus), auch Harlekinspringspinne genannt, ist eine Spinnenart, die zur Familie der Springspinnen (Salticidae) gehört. Aufgrund ihrer Auffälligkeit und…
Weberknechte | Milben

DAS SCHWARZAUGE
(Wikipedia). Das Schwarzauge (Rilaena triangularis) ist eine Art aus der Ordnung der Weberknechte (Opiliones) und gehört zu der Familie der Schneider (Phalangiidae).…
– ANZEIGE –