- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
LWL-PLANETARIUM MÜNSTER: Neuigkeiten aus der Astronomie (live)
26. Juli 2018 / 14:00 - 16:00
(Münster).Die Besucher des Münsteraner Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde können live dabei sein, wenn am Donnerstag (26.7.) um 14 Uhr eine besondere Entdeckung der Europäischen Südsternwarte (ESO) erstmals bekanntgegeben wird. Das Thema aus der Astronomie wird vorher jedoch nicht verraten.
Sicher ist nur, dass viele der weltweit führenden Astronomen mit mehreren der leistungsstärksten Teleskope der Welt bestimmte, besonders interessante Himmelsobjekte genauer studiert haben und dabei faszinierende Besonderheiten entdeckt haben. Interessierte erfahren bei der Live-Übertragung der Präsentation bzw. Pressekonferenz der ESO, was die Astronomen mit einigen der größten Teleskope der Welt entdeckt haben. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die besonders an Astronomie interessiert sind.
Neuigkeiten aus der Astronomie
Die Besonderheit bei dieser Überraschungs-Veranstaltung ist, dass die ESO aus Garching bei München, im Vorfeld alles geheim hält. Sie wird erst am Donnerstag die neuesten Erkenntnisse über astronomische Entdeckungen enthüllen. Die Besucherinnen müssen sich auf eine Veranstaltung gefasst machen, von der nicht bekannt ist, was genau vorgestellt wird beziehungsweise was es an neuen astronomische Erkenntnissen gibt.
Die ESO ist die weltweit größte Organisation in der astronomischen Forschung. Sie betreibt viele der größten und Leistungsstärksten Teleskope der Welt. Auf deren Campus in Garching bei München hat dieses Jahr im April ein Planetarium eröffnet, das als Besucherzentrum der ESO dient. Dort werden auch Pressekonferenzen der ESO zu astronomischen Entdeckungen präsentiert. Die aktuelle Pressekonferenz wird live ins Planetarium nach Münster übertragen.
Achtung: Für diese Veranstaltung wurde die im Programmheft angekündigte Show Faszination Weltall auf 13 Uhr vorverlegt.
Weitere Infos unter Telefon: 0251 591 6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14-15.30 Uhr).
Quelle: LWL-Museum für Naturkunde / Münster
Photo: © LWL-Museum / Münster