© MMB/Below | Plastiktüten bald komplett verboten?

Warum verbietet dänische Regierung jetzt leichte Kunststofftragetaschen?


(Kopenhagen). Die Verwendung von Kunststoff-Tragetaschen steigt stetig?  Daher wird die dänische Regierung die dünnen, leichten Kunststofftragetaschen, die nur selten wiederverwendet werden, jetzt verbieten. Die Regierung will den dünnen, leichten Kunststofftragetaschen, die wir oft erhalten, wenn sie beim Metzger Fleisch, Obst und Gemüse beim Gemüseladen oder in der Pizza kaufen, Einhalt gebieten. Das Verschenken von Tragetaschen ist nun in Dänemark ebenfalls verboten, unabhängig davon, aus welchem Material sie bestehen. Dies ist alles Teil des Aktionsplans der dänischen Regierung gegen die Verschmutzung durch Plastik.

Wir müssen uns von unserer Gebrauchs- und Wegwerfmentalität lösen. Wir werden daher die Tragetaschen verbieten, die normalerweise nicht wiederverwendet werden. Plastik baut sich in der Natur sehr langsam ab und landet im schlimmsten Fall in den Ozeanen, wo es die Meeresumwelt schädigt. Kunststoff ist aber auch ein fantastisches Material, mit dem Lebensmittel umhüllt werden können, damit es länger hält. Deshalb müssen wir uns auf die Kunststoffe konzentrieren, auf die wir verzichten können, und die dünnen, leichten Kunststofftragetaschen sind ein natürlicher Ausgangspunkt, sagte Dänemarks Minister für Umwelt und Ernährung, Jakob Ellemann-Jensen.

Keine kostenlosen Tragetaschen mehr

Die dänische Regierung wird auch das Verschenken von kostenlosen Tragetaschen verbieten. Stattdessen müssen die Verbraucher ihre eigene Tasche mitbringen oder eine dickere Tasche kaufen, die mehrmals wiederverwendet werden kann. In der Zukunft müssen die Verbraucher alle Arten von Tragetaschen bezahlen, auch in Bekleidungsgeschäften, in denen sie derzeit häufig frei sind. Darüber hinaus wird das Ministerium für Umwelt und Ernährung mit der dänischen Handelskammer, Coop und anderen Parteien eine Vereinbarung treffen, um den Konsum von Tragetaschen durch die Dänen bis 2023 um 50% zu reduzieren.

Verbraucher können immer noch Kunststofftragetaschen für ihre Waren erhalten, aber in Zukunft werden die Taschen Geld kosten, und daher müssen sich die Verbraucher bewusst entscheiden, ob sie wirklich eine Tasche brauchen. Ich hoffe, dass dies uns alle ermutigen wird, Nein zu sagen, wenn wir gefragt werden, ob wir eine Tasche wollen, sagte der dänische Minister für Umwelt und Ernährung, Jakob Ellemann-Jensen.

Coop hat bereits mehrere Schritte unternommen, um einen nachhaltigeren Verbrauch von Tragetaschen zu gewährleisten. Wir sind dabei, unsere Tragetaschen in allen 1.100 Supermärkten durch klimafreundlichere Tragetaschen zu ersetzen, und wir haben unseren Mitgliedern 700.000 verschleißfeste, wiederverwertbare Tragetaschen zur Verfügung gestellt. In Zukunft müssen wir umweltfreundlichere recycelbare Tragetaschen und weniger Einweg-Tragetaschen verkaufen, da die Wiederverwendung ein entscheidender Parameter für die Umwelt ist. Eine Reduzierung des Tragetaschenverbrauchs um 50% ist ehrgeizig, aber wir sind überzeugt, dass wir dänische Verbraucher an Bord holen können, sagte Signe Frese, CSR-Direktor bei Coop.

Einzelhändler möchten dazu beitragen, den unnötigen Verbrauch von Tragetaschen zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Tragetaschen so umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich sind. Wir müssen sicherstellen, dass Tragetaschen unabhängig von der Art des Materials so weit wie möglich wiederverwendet und recycelt werden. Die Initiativen der Regierung und die freiwillige Vereinbarung werden unsere Möglichkeiten stärken, unser Ziel gemeinsam zu erreichen, sagte Jakob Lamm Zeuthen, Leiter der Umweltpolitik der dänischen Handelskammer.

Das Verbot von leichten Kunststofftragetaschen ist nur eine von mehreren Initiativen im Aktionsplan der dänischen Regierung gegen die Verschmutzung durch Plastik.

Fakten zum Verbot von leichten Kunststofftragetaschen
• Verbot dünner Kunststofftragetaschen mit Tragegriff zum Transport von Gütern, da diese häufig nicht wiederverwendet werden können. Das Verbot umfasst keine stabileren Kunststofftragetaschen, die Verbraucher bereits von dänischen Supermärkten kennen, da diese normalerweise aus dickerem Material bestehen und häufig wiederverwendet werden können.

• Das Verbot, Tragetaschen mit Griff kostenlos zu verschenken (unabhängig von Größe und Material), bedeutet, dass der Verbraucher in Zukunft alle seine Tragetaschen unabhängig von Größe und Material bezahlen muss.

• Freiwillige Vereinbarung zwischen dem Dänischen Ministerium für Umwelt und Lebensmittel, der dänischen Handelskammer, Coop und anderen Parteien, um den Konsum von Tragetaschen durch die Dänen bis 2023 um 50% zu senken. Unter anderem werden die Industrie und das Ministerium für Umwelt und Lebensmittel gestartet eine Informationskampagne, die sich an Verbraucher richtet, um sie zur Wiederverwendung von Tragetaschen zu ermutigen.

• Heute verwenden in Dänemark pro Kopf / pro Jahr rund 80 Kunststofftragetaschen verbraucht. 1993 wurde eine Gebühr für Kunststofftragetaschen eingeführt, die dazu beigetragen hat, den Verbrauch um fast 50% zu senken.

Quelle: europaticker
Photo:  © MMB/Below


SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.