© Otto Schäfer/NABU | Das Große Mausohr ist die größte bei uns vorkommende Fledermaus. Sie bewohnen großräumige, ungestörte Dachböden als warme Ersatzhöhlen in Kirchen, Schlössern oder anderen großen Gebäuden.

VORTRAG ÜBER NÄCHTLICHE JÄGER

(Holzwickede). Fledermäuse sind einerseits geheimnisumwittert und werden andererseits als putzig und niedliche empfunden. Am kommenden Montag sind sie Thema eines Vortrages im Rahmen des Jahresprogramms des NABU in Holzwickede. Referent Rainer Nowak aus Lünen gilt als einer der Fledermaus-Experten im Kreis Unna.

In seinem Vortrag „Fledermäuse und ihr Schutz im Keis Unna“ stellt er die – regelmäßig zwischen Sauerland und Lippe – vorkommenden Fledertiere vor.

Da die meisten Arten leider in den letzten Jahrzehnten erheblich im Bestand abgenommen haben, wird auch der Schutz der Abendsegler, Hufeisennasen und Mopsfledermäuse ein Thema sein. Neben dem Vortrag bietet der Fledermaus-Experte auch eine nächtlichen Exkursion an, die am 5. Mai 2024 stattfinden soll. Zeit und Ort werden nach dem Vortrag vereinbart.

WANN & WO?

Der Vortrag findet am kommenden Montag, den 15. April 2024 statt – im Seniorentreff in Holzwickede, Berliner Allee 16a (um 19 Uhr).

Die Exkursion selbst findet am 5. Mai 2024 statt.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

ANMELDUNG

Info: Thomas Griesohn-Pflieger 0173/2818377

Quelle: NABU Holzwickede
Photo:  Otto Schäfer/NABU

 


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.