Suchbegriff wählen

Wisente

NABU NRW: Landesregierung muß Schutz für Wisentherde garantieren

(Düsseldorf/Siegen). Die vom Kreis Siegen-Wittgenstein mitgeteilte Einstellung des Wisent-Projekts am Rothaarsteig in Nordrhein-Westfalen ruft beim NABU Unverständnis hervor. Als das Projekt zur Wiederansiedlung des Wisents im Jahr 2013 unter großem öffentlichem Interesse begonnen wurde, muss allen Beteiligten das angestrebte Ziel klar gewesen sein: Freilebende Wisente, die ähnlich wie Rothirsche, Rehe, Mufflons oder Wildschweine zukünftig als Wildtiere herrenlos in den Wäldern des Rothaargebirges leben werden. NABU…

WILDER OKTOBER – WENN ZANDVOORTS HIRSCHE RÖHREN

(Zandvoort/NL). Bei Zandvoort denken viele vor allem an den wunderbar langen Strand, an dem man nach Herzenslust die Seele baumeln lassen kann. Dass das Dorf von zwei beeindruckenden Naturgebieten umringt ist, wissen hingegen nur wenige. Der niederländische Küstenort wird im Herbst zum Schauplatz eines echten Naturspektakels. Denn es ist Brunftzeit bei den Damhirschen, die in den südlich von Zandvoort gelegenen Amsterdamer Waterleidingdünen leben. Bei einer Exkursion kann man hier Zandvoorts „wilde” Seite entdecken.…

REISETIPP: ZANDVOORT SAFARI – AUF DEN SPUREN TIERISCHER UR-EINWOHNER EUROPAS

(Zandvoort/NL). Unser nächster Reise-Tipp liegt knapp zwei Autostunden vom Ruhrgebiet entfernt bei unseren Nachbarn in den Niederlanden und zwar in Zandvoort. Dieses Küstenstädtchen gehört zu den bekanntesten Badeorten der niederländischen Nordseeküste. Per Bahn ist der „Beach for Amsterdam“ in 25 Minuten von Amsterdam aus zu erreichen, Haarlem liegt sogar nur 15 Minuten Fahrzeit entfernt. Mit 37 Strandcafés bietet der 9 Kilometer lange Sandstrand vielfältige Möglichkeiten, einen Tag am Meer zu genießen. Nördlich von…

ZOO DUISBURG: Die ersten Wisente haben den Zoo verlassen

(Duisburg). In den frühen Morgenstunden haben die ersten zwei Wisente den Zoo Duisburg in Richtung Süddeutschland verlassen. Die neue Heimat von Weibchen Pogoda II und ihrer Tochter Dunewa wird der Wild- und Freizeitpark Allensbach sein. Mit der Abgabe der ersten Wisente rückt auch der Baubeginn zur Erweiterung der Löwenanlage ein Stück näher. „Nach enger Rücksprache mit dem zuständigen Zuchtprogramm für Flachlandwisente konnten wir für alle unserer Tiere geeignete, neue Halter finden“, freut der zoologische Leiter…