Suchbegriff wählen

Welttag

WELTTAG DER GLETSCHER

AKTIONSTAG WELTTAG DER GLETSCHER Im Rahmen des Internationalen Jahres der Erhaltung der Gletscher findet der Welttag der Gletscher erstmals 2025 statt. Dieser sowie der am 22. März folgende Weltwassertag werden mit Veranstaltungen am 20. und 21. März 2025 in New York City und dem UNESCO-Hauptsitz in Paris gefeiert. Gleichzeitig wurde der World Water Development Report 2025 zum Thema „Hochgebirge und Gletscher“ veröffentlicht. Die Veranstaltungen sollen zudem die UN-Dekade der Aktion für Kryosphärenwissenschaften…

WELT-SCHLANGENTAG

AKTIONSTAG Der Welttag der Schlange findet jährlich am 16.Juli statt. Er wurde ins Leben gerufen, um die Menschen über Schlangen aufzuklären und so Ängste und Vorurteile abzubauen. Außerdem soll der Welttag der Schlange verdeutlichen, welche wichtige Rolle Schlangen in der Natur spielen. Die European Snake Society hat ihren Sitz in den Niederlanden. Quelle: Wikipedia Photo:  © MMB/Below ERFAHREN SIE MEHR: →  ...über weitere Beiträge rund um Schlangen im Revier →  ...weitere Informationen zum…

PRIDE MONTH (in der Tierwelt)

PRIDE MONTH IN DER TIERWELT (Wikipedia). Jeden Juni ist Pride Month („Stolz Monat“), ein Monat, indem weltweit LSBTQI+ Communities zusammenkommen und die Freiheit feiern, sie selbst sein zu können – oder gegen die Unfreiheit dies zu tun, protestieren. Das gilt insbesondere auch in der Tierwelt. Bei über 1500 Tierarten ist es wissenschaftlich erwiesen, dass sie homosexuelles Verhalten ausleben - von der Giraffe bis zum Delfin und verschiedenen Affenarten. Dabei gehen einige Tierarten sogar so weit, dass sie verwaiste…

WELT-SCHILDKRÖTEN-TAG

AKTIONSTAG Hintergründe zu den beliebten heimischen Landschildkröten Der Welt-Schildkröten-Tag findet immer am 23.Mai eines Jahres statt. Ihre Vorfahren lebten vor mehr als 200 Millionen Jahren auf der Erde, sie haben Dinosaurier und Eiszeiten überlebt: Als eine der ältesten lebenden Spezies faszinieren Schildkröten - meist Europäische Landschildkröten (Testudo spp.) - viele Tierfreunde. In Deutschland halten 31 Prozent aller Terrarianer eine oder mehrere der Reptilien. Was viele nicht wissen: Die Panzerträger haben ein…

RETTET-DIE-FRÖSCHE TAG

AKTIONSTAG RETTET-DIE-FRÖSCHE TAG Am 27. April 2025 ist internationaler „Save The Frogs Day“. Seit 2009 macht er jährlich auf den weltweiten Rückgang der Amphibienpopulationen aufmerksam. In Deutschland sind zahlreiche heimische Lurche vom Aussterben bedroht, wie etwa der Europäische Laubfrosch oder der Feuersalamander. Im Frühling sind in der Nähe von Teichen und Tümpeln noch gelegentlich Froschkonzerte zu hören. Quelle: WetterOnline Photo: © MMB/Below LESEN SIE HIER MEHR: → ...ältere Beiträge und…

WELTTAG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT

WELTTAG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT Jährlich findet am 22. Mai der internationale Tag der biologischen Vielfalt statt und erinnert daran, dass am 22. Mai 1992 das UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt verabschiedet wurde. Es wurde inzwischen von 196 Staaten ratifiziert. Die Weltgemeinschaft setzt sich im Rahmen dieses Übereinkommens regelmäßig Ziele, um den Erhalt der biologischen Vielfalt, ihre nachhaltige Nutzung und gerechte Verteilung des Nutzens zu fördern. Quelle: UNSECO Photo: © MMB/Below (Archiv)…

WELT-DÜRRE-TAG

WELTTAG DER DÜRRE UND WÜSTENBILDUNG Pünktlich zum Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre am Freitag (17. Juni) stand im letzten Jahr um diese Zeit in Deutschland ein heisses Hitzewochenende bevor. Wenige Tage vor dem kalendarischen Sommeranfang wurden regional Temperaturen nahe der 40 Grad-Marke gemessen. Angesichts der auch in diesem Jahr (wieder erwarteten) viel zu geringen Niederschlagsmengen fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von Bund, Ländern und Kommunen gemeinsame…

WELTTAG DER OZEANE

WELTTAG DER OZEANE (Wikipedia). Der Welttag der Ozeane hat seinen Ursprung im Erdgipfel am 8. Juni 1992 in Rio de Janeiro. Seit 2009 wird der 8. Juni als Welttag der Ozeane von den Vereinten Nationen begangen. Photo:  © Mirka Fehring ERFAHREN SIE MEHR: → ...weitere Beiträge und Meldungen zum "Welttag der Ozeane"

WELTTAG DER FEUCHTGEBIETE

AKTIONSTAG WELTTAG DER FEUCHTGEBIETE Der Welttag der Feuchtgebiete wird seit 1997 jährlich am 2. Februar begangen, im Gedenken an die Ramsar-Vereinbarung (Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung), die von der UNESCO angestoßen wurde. Der Tag soll die öffentliche Wahrnehmung des Wertes und der Vorzüge von Feuchtgebieten verbessern. Quelle: Wikipedia Photo:  © MMB/Below

FOREST-FINANCE: Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre

(Bonn). Am 17. Juni findet der Welttag für die Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre statt. Jedes Jahr macht er auf die Ursachen und Auswirkungen von Wüstenbildung aufmerksam und erinnert daran, sich für die Bekämpfung der Desertifikation einzusetzen. Das ForestFinance-Projekt „DesertTimber“ ist ein Beispiel, wie Wüstenregionen erfolgreich aufgeforstet werden können und dabei wichtige positive Klimaeffekte erzielt werden. Mit DesertTimber aus Wüsten Wälder machen Armut, Hungersnöte und Massenwanderungen sind die Folge…