Suchbegriff wählen

Vogel des Jahres

DER EISVOGEL

(Wikipedia). Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). Er besiedelt weite Teile Europas, Asiens sowie das westliche Nordafrika und lebt an mäßig schnell fließenden oder stehenden, klaren Gewässern mit Kleinfischbestand und Sitzwarten. Seine Nahrung setzt sich aus Fischen, Wasserinsekten (Imagines und Larven), Kleinkrebsen und Kaulquappen zusammen. Der Bestand hat in den letzten Jahren wieder zugenommen und die Art wird derzeit in Europa als…

VOGEL DES JAHRES 2021 – WIRD´S DIE RAUCHSCHWALBE?

(Düsseldorf). Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ von NABU und LBV geht in den Endspurt. Noch bis 19. März kann jede*r unter www.vogeldesjahres.de für seinen Favoriten abstimmen. Unter den zehn Kandidaten der Stichwahl hat momentan das Rotkehlchen den Schnabel vorn. Die Rauchschwalbe, die der NABU Nordrhein-Westfalen im Wahlkampf unterstützt, ist auf Platz 2. „Unsere Kandidatin hat es fast geschafft!“, sagt Dr. Heide Naderer, Vorsitzende des NABU NRW. „Wir möchten daher alle Bürger*innen…

HALBZEIT BEI DER WAHL ZUM „VOGEL DES JAHRES 2021 „

(Düsseldorf). Halbzeit bei der Vorwahl zum 50. Vogel des Jahres. In Nordrhein-Westfalen haben bisher 17.945 Vogelfreundinnen und -freunde ihren Lieblingsvogel gewählt, insgesamt sind bisher 89.385 Teilnehmende an der Wahl beteiligt gewesen. Im bundesweiten Gesamtranking konnte sich auf Platz eins bis jetzt die Stadttaube behaupten. Die weiteren Plätze werden belegt von Goldregenpfeifer, Rotkehlchen, Feldlerche, Eisvogel, Haussperling, Amsel, Rotmilan, Blaumeise und Kiebitz. Diese ersten zehn Plätze sind besonders…

NATURPARK SCHWALM-NETTE: Der Star – Vogel des Jahres 2018

DIA-VORTRAG Der Star - Vogel des Jahres 2018 (Nette). Der Naturpark Schwalm-Nette lädt am Donnerstag, 26. April, in den NABU Naturschutzhof Nettetal, Sassenfeld 200, ein. Udo Beine vom Naturschutzhof NETTETAL stellt in einem Dia-Vortrag von 19 bis 20 Uhr den Star vor. Der Vogel mit dem schillernden Federkleid ist für das "Spotten"berühmt, also für seine Fähigkeit, Tierstimmen und Laute zu imitieren. Doch auch seine pfeilschnellen Flugbewegungen und die Schwarmbildungen, die wie einstudiert wirken, faszinieren. Früher…