Suchbegriff wählen

Strafanzeige

MÜLHEIM: Deutsches Tierschutzbüro lobt 5.000 Euro Belohnung aus für sachdienliche Hinweise

(Düsseldorf/Moers/Mülheim/R.). In mehreren NRW Städten wurden vor wenigen Tagen 6 junge Schweine in Säcken gefunden. Einige der Säcke waren mit Kabelbindern verschlossen. Die Tiere quiekten sehr laut um Hilfe, so zumindest die Beschreibung der Finder*innen. Bei den Tieren wurden die Ohrmarken entfernt, was eine Rückverfolgbarkeit zu dem Haltungsbetrieb unmöglich macht. Bei allen Tieren wurde jeweils ein Zettel vorgefunden auf dem stand „Ich bin hier, da mein Landwirt die Futterkosten nicht mehr bezahlen kann, denn, wenn…

BLAULICHT: Vier wertvolle Bienenstöcke von Unbekannten entwendet

(Ratingen). Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 04. April bis zum 11. April 2021 vier Bienenstöcke aus einem Naturschutzgebiet nahe der Straße "Hummelsbeck" in Ratingen entwendet. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: Am 11. April 2021 stellte ein 58-jähriger Besitzer von vier in einem Naturschutzgebiet in Ratingen-Breitscheid aufgestellten Bienenvölkern fest, dass seine Bienenstöcke mitsamt den Bienenvölkern entwendet worden sind. Er informierte die…

BLAULICHT: Freilaufende Hunde reißen Rehkitz

(Krefeld/Traar). Heute Morgen (12. April 2021) hat die Polizei ein Reh in Traar nach einem Hundeangriff erlöst. Eine Melderin informierte gegen 8:45 Uhr die Polizei, dass freilaufende Hunde ein Reh angreifen. Vor Ort fanden die Beamten das schwerverletzte Tier, welches massive Bissverletzungen aufwies. Das Reh musste aufgrund der schweren Verletzungen noch vor Ort erlöst werden. Der Hundehalter und die Hunde konnten nicht mehr ausfindig gemacht werden, jedoch hatte die Melderin ein Foto eines Hundes gemacht. Er hat…

BLAULICHT: Polizei fängt 60 Mäuse ein – Strafverfahren eingeleitet

(Mettmann). Die Polizei in Langenfeld ist am Montagabend (15. März 2021) zu einem außergewöhnlichen tierischen Einsatz gerufen worden. Ein Zeuge hatte eine Frau dabei beobachtet, wie diese etliche Farbmäuse in einem Wald ausgesetzt hatte. Die Beamten konnten die Tiere einfangen und dem Tierschutz übergeben. Gegen die noch unbekannte Halterin der Mäuse wurde ein Strafverfahren eingeleitet. DAS WAR GESCHEHEN: Gegen 21:30 Uhr meldete sich ein Mann telefonisch bei der Polizei. Der Anrufer gab an, gerade in einem…

MÜLHEIM: Schaumbildung auf dem Schlippenbach!!

(Mülheim a.d. Ruhr). Am 24. Oktober 2017 meldete eine aufmerksame Bürgerin eine Schaumbildung auf dem Schlippenbach. Die Untere Wasserbehörde im Amt für Umweltschutz konnte die Schaumspur von der Mündung des Schlippenbachs in den Rumbach bis ins Quellgebiet des Schlippenbachs westlich der Danziger Straße verfolgen. Die Schaumbildung wurde vermutlich durch die Einleitung von Reinigungsmitteln (Tensiden) verursacht. Insbesondere an Stellen mit großen Höhenunterschieden hatten sich regelrechte Schaumteppiche gebildet.…