Suchbegriff wählen

Schwalben

DIE RAUCHSCHWALBE

(Wikipedia).Die Rauchschwalbe (Hirundo rustica), auch Hausschwalbe und Gabelschwalbe genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Sie ist ein Zugvogel. MERKMALE Die Rauchschwalbe ist sehr schlank mit charakteristischem tief gegabeltem und langem Schwanz. Der Rücken ist metallisch glänzend blau-schwarz. Die Unterseite ist rahmweiß. Charakteristisch ist auch die kastanienbraune Farbe an der Kehle, die ganz schwarz umrahmt ist, sowie an Stirn und Kinn. Auf den Steuerfedern (Schwanzfedern)…

VOGEL DES JAHRES 2021: Letzte Chance, die Rauchschwalbe zu wählen

(Düsseldorf). Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ von NABU und LBV geht in den Endspurt. Noch bis 19. März kann jede*r unter www.vogeldesjahres.de für seinen Favoriten abstimmen. Unter den zehn Kandidaten der Stichwahl hat momentan das Rotkehlchen den Schnabel vorn. Die Rauchschwalbe, die der NABU Nordrhein-Westfalen im Wahlkampf unterstützt, ist auf Platz 2. „Unsere Kandidatin hat es fast geschafft!“, sagt Dr. Heide Naderer, Vorsitzende des NABU NRW. „Wir möchten daher alle Bürger*innen…

NABU NRW: Die ersten Schwalben kehren nach NRW zurück

(Düsseldorf). Die Schwalben kehren zurück. Erste Rauchschwalben wurden bereits in Nordrhein-Westfalen gesichtet. Bis Ende April werden auch die Mehlschwalben hier eintreffen. Als sogenannte Kulturfolger leben Rauch- und Mehlschwalben in unmittelbarer Nähe des Menschen und bauen ihre Nester an und in Gebäuden. Doch von Jahr zu Jahr werden es weniger. Eines der Hauptprobleme: Es wird für die gefährdeten Glücksboten immer schwieriger geeignete Brutquartiere zu finden. Deswegen ruft der NABU NRW Bürgerinnen und Bürger dazu…

Statt Abriss etwas für den regionalen Artenschutz tun

(Gelsenkirchen). Dieser Gast kam nicht mit leeren Händen: Dr. Ute Röder, Vorstandsmitglied der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, überreichte jetzt bei einem Besuch in Gelsenkirchen die schriftliche Förderzusage der NRW-Stiftung über 20.000 Euro an den NRW-Vorsitzenden des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Josef Tumbrinck. Mit diesem maßgeblichen Zuschuss der NRW-Stiftung und mit weiteren Zuschüssen der RAG Montan Immobilien GmbH und der praktischen Umsetzung durch die Landschaftsagentur…

NABU NRW: Gefiederte Glücksboten kehren zurück

(Düsseldorf). Zum Start der neuen Schwalbensaison ruft der NABU NRW erneut die Schwalbenfreunde zwischen Rur und Weser dazu auf, die in diesen Tagen zurückkehrenden Mehl- und Rauchschwalben an und in ihren Häusern willkommen zu heißen. Auch in diesem Jahr wird der NABU wieder schwalbenfreundliche Häuser und deren Besitzer auszeichnen. Solche positiven Beispiele werden laut NABU immer wichtiger, weil die Bestände von Mehl- und Rauchschwalben in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen seien. In…