Suchbegriff wählen

Schutzmaßnahmen

KRÖTEN STEHEN IN DEN STARTLÖCHERN

(Hattingen/R.). Mit den steigenden Temperaturen setzt in den kommenden Tagen die alljährliche Krötenwanderung ein. Zahlreiche Amphibien machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie häufig Straßen kreuzen, um an die Teiche und Tümpel zu gelangen. Hunderttausende dieser ohnehin gefährdeten Kleintiere kommen dabei zu Tode. Durch verschiedene Maßnahmen konnten bisher jährlich mehrere tausend Amphibien sicher zu ihren Laichgewässern gelangen. Schutzmaßnahmen für Amphibien Zum Schutz der Tiere bauen…

WALD UND HOLZ NRW: Trotz Trockenheit – Waldbrände sind vermeidbar!

(Recklinghausen). Waldbrände gefährden Lebensräume für Tiere und Pflanzen und Erholungsräume für uns Menschen. Jedoch entstehen nur fünf Prozent durch natürliche Ursachen wie Blitzschläge. Der Waldbrandgefahrenindex liegt aktuell in großen Teilen NRWs auf der zweithöchsten Stufe. Zum Schutz der Wälder ist ein gemeinsames Handeln von Waldbesuchern, Autofahrern, Forst- und Feuerwehrleuten erfoderlich. Umsichtiges Verhalten verhindert Katastrophen Ausgestattet mit Mobiltelefonen haben Waldbesucher die Chance aktiv bei der…