Suchbegriff wählen

Rauchschwalbe

RAUCHSCHWALBENFÜTTERUNG IM VORBEIFLUG

SICHTUNG IN CASTROP-RAUXEL Der Flieger mit dem Futter kommt punktgenau ins Ziel... 14.07.2017 (Castrop-Rauxel). Rauchschwalben haben mich immer schon fasziniert. Diese eleganten und leichten Vögel vollziehen waghalsige Flugmanöver, um Insekten zu erbeuten. Leider hatte ich bis dato noch keine Gelegenheit diese schnellen Flugkünstler dabei zu fotografieren. Das sollte sich heute ändern. Da mittlerweile kaum noch ein Hausbesitzer an seiner Hauswand oder am Giebel Schwalbennester und die damit verbundene Verschmutzung…

VOGEL DES JAHRES 2021 – WIRD´S DIE RAUCHSCHWALBE?

(Düsseldorf). Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ von NABU und LBV geht in den Endspurt. Noch bis 19. März kann jede*r unter www.vogeldesjahres.de für seinen Favoriten abstimmen. Unter den zehn Kandidaten der Stichwahl hat momentan das Rotkehlchen den Schnabel vorn. Die Rauchschwalbe, die der NABU Nordrhein-Westfalen im Wahlkampf unterstützt, ist auf Platz 2. „Unsere Kandidatin hat es fast geschafft!“, sagt Dr. Heide Naderer, Vorsitzende des NABU NRW. „Wir möchten daher alle Bürger*innen…

HALBZEIT BEI DER WAHL ZUM „VOGEL DES JAHRES 2021 „

(Düsseldorf). Halbzeit bei der Vorwahl zum 50. Vogel des Jahres. In Nordrhein-Westfalen haben bisher 17.945 Vogelfreundinnen und -freunde ihren Lieblingsvogel gewählt, insgesamt sind bisher 89.385 Teilnehmende an der Wahl beteiligt gewesen. Im bundesweiten Gesamtranking konnte sich auf Platz eins bis jetzt die Stadttaube behaupten. Die weiteren Plätze werden belegt von Goldregenpfeifer, Rotkehlchen, Feldlerche, Eisvogel, Haussperling, Amsel, Rotmilan, Blaumeise und Kiebitz. Diese ersten zehn Plätze sind besonders…