Suchbegriff wählen

Obst

TAG DER STREUOBSTWIESE

TAG DER STREUOBSTWIESE Auf Initiative unserer Streuobstfreunde von der ARGE Streuobst und des Umweltdachverbands aus Österreich wurde der letzte Freitag im April zum „Tag der Streuobstwiese“ erklärt! Er ist ein europaweiter Mitmach- und Aktionstag rund um das Immaterielle Kulturerbe „Streuobstanbau“. Quelle: ARGE Streuobst Photo: © MMB/Below (Symbolfoto) LESEN SIE HIER MEHR: → ...ältere Beiträge und Infos zum Thema "Streuobstwiese"

MISPEL-WORKSHOP (im Obstgarten Ripshorst, Oberhausen)

OBSTGARTEN RIPSHORST DIE MISPEL - EINE FAST VERGESSENE FRUCHT (Workshop) (Oberhausen). Im Mittelalter war die echte Mispel eine weitverbreitete Obstsorte in Europa. Das Wissen um die Mispel ist heute fast verloren gegangen. Dabei ist sie sehr anspruchslos an ihren Boden und an warme Temperaturen angepasst. Ihre weissen bis hellrosafarbenen Blüten blühen im Mai. Die orangebraunen  bis braunen Apfelfrüchte werden Ende Oktober reif. Sie sind sehr viaminreich und schmecken aromatisch. Es gibt viele Möglichkeiten,…

UMWELTAMT DORTMUND: Lebensraum Streuobstwiese – Plündern verboten

(Dortmund). Der Sommer gibt zurzeit alles – und gerade in Corona-Zeiten suchen Menschen Erholung in der nahen Umgebung. Da gibt es kaum etwas Schöneres als auf dem Spaziergang in der freien Landschaft im Vorbeigehen auf einer Obstbaumwiese Äpfel zu pflücken und zu essen. Bitte nicht ausplündern, sonst wird das Obstpflücken zum bitteren Zankapfel Gegen diese besonders reizvolle Art des Naturgenusses ist auch nichts einzuwenden, zumal auch Kinder und junge Leute auf diese Weise erleben können, dass Obst nicht nur im…