Suchbegriff wählen

Mond

VOLLMOND ( Lenzmond )

ASTRONOMIE VOLLMOND  -  14.März 2025  Es ist wieder Vollmond (auch Lenz-/Wurmmond genannt) im Ruhrgebiet. Die deutsche Bezeichnung Lenzmond leitet sich direkt vom althochdeutschen Begriff für Frühling ab: lenzo oder Lenz. Im März findet eine der zwei jährlichen Tagundnachtgleichen statt. Auf der Nordhalbkugel der Erde markiert sie den Frühlingsbeginn. 07:45 Uhr / Maximum Photo: © MMB/Below (Archiv) HINWEIS: Der Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die…

DER MOND – EINE EINZIGARTIGE „ATMOSPHÄRE“

(Offenbach/M.). In naher Zukunft sollen wieder Menschen auf dem Mond landen. Sie haben damit die Möglichkeit, die einzigartige Atmosphäre auf der Mondoberfläche zu genießen - wobei, eine Atmosphäre gibt es dort ja gar nicht. Mehr dazu im heutigen Thema des Tages. Am morgigen Samstag, den 20.07.2024 jährt sich die erste bemannte Mondlandung zum 55. Mal Am 20.07.1969 landete die Landefähre "Eagle" der Apollo 11 Mission sicher auf dem Mond. Nur wenige Stunden später, am 21.07.1969, setzten mit Neil Armstrong und Edwin "Buzz"…

VOLLMOND ( Mini-Vollmond )

VOLLMOND  -  13.April 2025 Im April wird dieser auch als OSTERMOND, PINKER MOND oder GRASMOND bezeichnet, weil Ostern im April gefeiert wird und ungefähr zur gleichen Zeit auch die rosa Flammenblume blüht. Vollmond ist um 02:22 Uhr MEZ in der Früh. 02:22 Uhr / Maximum Quelle: Wikipedia Photo: © MMB/Below (Archiv) HINWEIS: Der Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Aktualität und Richtigkeit aller Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen.…

VOLLMOND

ASTRONOMIE VOLLMOND  -  12.Februar 2025  Es ist wieder Vollmond (auch Schneemond genannt) im Ruhrgebiet. Der Erdtrabant wird im Sternbild Löwe stehen. 14:53 Uhr / Maximum Photo: © MMB/Below (Archiv) HINWEIS: Der Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Aktualität und Richtigkeit aller Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen.

SUPER-VOLLMOND

ASTRONOMIE SUPER-VOLLMOND  -  5.November 2025  Es ist wieder Vollmond im Ruhrgebiet. Was versteht man unter einem Supervollmod? Der Mond erreicht die Vollmondphase an diesem Tag um 14:19 Uhr MESZ. Die geringste Entfernung zur Erde hat er mit 357 311 km. 14:19 Uhr / Maximum Photo: © MMB/Below (Archiv) HINWEIS: Der Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Aktualität und Richtigkeit aller Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. …

PARTIELLE MONDFINSTERNIS

 ASTRONOMIE PARTIELLE MONDFINSTERNIS (Bochum). Am 28.Oktober 2023 lässt sich eine partielle Mondfinsternis beobachten. Leider bleibt es jedoch bei einer schwachen partiellen Phase. Die Finsternis beginnt um 20:02 Uhr, wenn der linke Mondrand in den Kernschatten der Erde tritt. Gegen 21:35 Uhr zeigt der Mond nur einen kleinen Grauschleier. Den Höhepunkt der "Verdunklung" erreicht er dann um 22:15 Uhr. Um ca. 22:53 Uhr beginnt verläßt der Mond den Kernschatten der Erde wieder. Kurz nach Mitternacht ist das Schauspiel…

VOLLMOND

ASTRONOMIE VOLLMOND  -  11.Juni 2025  Es ist wieder Vollmond im Ruhrgebiet... 09:43 Uhr / Maximum Photo: © MMB/Below (Archiv) HINWEIS: Der Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Aktualität und Richtigkeit aller Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen.

NASA: Grünes Licht für den Beginn der Betankung der ARTEMIS I

(Pasadena/Kalifornien). Das "ARTEMIS I" Mission-Management Team hat "grünes Licht" für die Tankvorgänge (Live-Berichterstattung im deutschen TV-Sender Phoenix ab ca. 12:00 Uhr bis 16 Uhr MESZ) gegeben. Countdown beginnt bereits ca. 2 Tage vor dem Start Bevor sich die "ARTEMIS I"-Mission auf ihre Reise um den Mond begibt, beginnen das Startteam im Kennedy Space Center und die unterstützenden Teams im ganzen Land etwa zwei Tage vor dem Start mit dem Countdown. Die Teams haben die Lehren aus der Generalprobe gezogen und den…

[ SICHTUNG – 28.09.2015 ] TOTALE MONDFINSTERNIS IM REVIER

MÜLHEIM AN DER RUHR Der Blutmond machte seinem Namen die Ehre... (28.09.2015 - MH). In der Nacht von Sonntag zu Montag war hier im Ruhrgebiet - bei besten Wetterbedingungen - eine totale Mondfinsternis (Blutmond) zu beobachten. Die letzte sichtbare totale Mondfinsternis fand vor 33 Jahren im Jahre 1982 statt. Die nächste vergleichbare Sichtung hier im Revier in 559 Jahren am 2.September 2574 zu sehen. SICHTUNGEN IM REVIER: 28.09.2015 von 2:11 Uhr bis ca. 6:00 Uhr Die Wetterbedingungen waren für…