Suchbegriff wählen

Meeresschutz

TAG DER FISCHE (Aktionstag)

TAG DES FISCHES Der Aktionstag der Fische macht auf die Gefährdung und die wirtschaftliche Bedeutung der Fische in unserem Alltag aufmerksam. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind Fische auf zweierlei Art: einmal als Zierfisch im Handel und einmal in der Fischerei als Nahrungslieferant. Beides kann sich auf die Fischbestände auswirken. Besonders die Überfischung unserer Meere, aber auch die Flussverbauungen und die Schadstoffbelastung reduzieren die Bestände teilweise verheerend. Quelle: Wikipedia Photo: © MMB/Below…

ZOO DUISBURG: Neues naturnahes Gehege im Aquarium

(Duisburg). Die Besucher des Zoo Duisburg können seit einigen Tagen ein neu eingerichtetes Becken im Aquarium bestaunen. Die Pfleger haben dabei besonders auf eine naturnahe Gestaltung geachtet, um einen möglichst realistischen Ausschnitt unserer heutigen Meere zu zeigen. Im Becken ist jetzt neben den tierischen Bewohnern auch jede Menge Müll zu sehen. Im Rahmen einer weltweiten Aktion der European Commission for Maritime Affairs & Fisheries machen inzwischen schon 87 Aquarien aus 31 Ländern auf die zunehmende…

FORDERUNG VON NACHBESSERUNGEN BEIM BUNDESNATURSCHUTZGESETZ

(Berlin). Der Mai 2017 wird zum Schicksalsmonat für die Nord- und Ostsee. Der Umweltausschuss trifft sich am morgigen Mittwoch zum novellierten Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) und gibt zwei Wochen später seine Empfehlung an den Deutschen Bundestag. Knackpunkt nach Auffassung des NABU ist der § 57, der die Umsetzung der deutschen Meeresschutzgebiete regelt. Hier haben sich die Ministerien für Wirtschaft, Verkehr, Fischerei und Forschung eine Einvernehmensregelung erstritten. „Das geplante Einvernehmen ist ein rein…