Suchbegriff wählen

Industriebrachen

RVR-ZAHL DER WOCHE: Über 66 Falterarten leben auf Zollverein

(Essen/Metropole Ruhr). Die RVR-Zahl der Woche: Mehr als 66 verschiedene Schmetterlingsarten (Tag- und Nachtfalter) - nicht 180, wie in manchen Meldungen zunächst angegeben, leben auf ZOLLVEREIN. Früher Industriefläche, heute Tier- und Pflanzenparadies: Es kreucht und fleucht allerlei auf den Brachen im Ruhrgebiet. Rund 45 Vogelarten und sieben Fledermausarten sind z. B. im Landschaftspark Duisburg-Nord zu finden. Und auf dem Welterbe Zollverein in Essen wurden mehr als 66 verschiedene Schmetterlingsarten (Tag- und…

DER FELD-SANDLAUFKÄFER

(Wikipedia). Der Feld-Sandlaufkäfer oder Feldsandläufer (Cicindela campestris) ist ein Laufkäfer aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer (Cicindelinae). Die Käfer werden 10 bis 15 Millimeter lang und sind recht flach gebaut. Ihr Körper ist meist kräftig grün gefärbt, es gibt aber auch blaue und braune Exemplare. Fühler, Bauch und Hinterleib sind leuchtend kupferrot gefärbt. Sie bewohnen sonnige, trockene Gegenden, vor allem auf Sand- und Lehmböden vom Flachland bis ins Gebirge. Man findet sie von April bis September.…

HALDENNATUR IM RUHRGEBIET

(Ruhrgebiet). Hier im Revier gibt es jede Menge an Natur zu erleben und zu erwandern. Klicken Sie hier und erfahren, welche Beonderheiten an Tieren und Pflanzen Sie hier auf den Halden und Brachen-Biotopen entdecken können: OBERHAUSEN Informationszentrum Emscher Landschaftspark - Haus Ripshorst Gehölzgarten Ripshorst Läppkes Mühlenbach - Bachentwicklung auf einer Naturbrache Centro-Brache ESSEN Gleispark Frintrop Halde Mechtenberg Landschaftspark Mechtenberg Zollverein Park Garten der…