Suchbegriff wählen

Gemüse

WUSSTEN SIE SCHON…, DASS MANCHES UNKRAUT GUT ESSBAR IST?

(Düsseldorf). Häufig lästig, manchmal lecker: Unkraut ist keineswegs immer unnütz. Da es Futter für Insekten, Mäuse und Vögel liefert und somit ein nützlicher Helfer ist, wird es im Bio-Anbau wertschätzend als „Beikraut“ bezeichnet. Einige dieser Pflanzen sind auch auf unseren Tellern gern gesehen. Zum „Ehrentag des Unkrauts“ am 28. März empfiehlt die Verbraucherzentrale NRW zum Beispiel Rucola – auch Rauke genannt – als Vertreter der vielen kultivierten „Unkräuter“. Rucola, eine Pflanze, die heute aus der Küche kaum mehr…

DER BÄRLAUCH

(Wikipedia). Der Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Die in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitete und häufige, früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse und wird vielfach gesammelt. Bärlauch wird auch Bärenlauch, Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Rinsenknoblauch, Hundsknoblauch, Hexenzwiebel, Zigeunerlauch, Ramsen oder Waldherre genannt. Der Bärlauch ist eine…

Der Jahrespflanzzeitkalender – Ab in den Garten!

(Herten). Sobald der nasse und kalte Winter vorbei ist, heißt es für viele Eigenheimbesitzer: Ab in den Garten! Die Beete müssen neu bepflanzt werden, damit wieder Leben in den Garten kommt. Besonders Hobbygärtner üben sich im Anpflanzen von eigenem Obst und Gemüse. Wir haben alle wichtigen Pflanz-Fakten für einen sattgrünen Garten zusammengefasst. Kräuter und Gemüse Die ersten Pflanzen, Gemüse und Kräuterarten können bereits im März ausgesät werden. Hierzu gehören verschiedene Kohlarten, Bohnen, Erbsen und Zucchini.…