Suchbegriff wählen

Förster

WALD UND HOLZ NRW: „Friederike“ sorgt für Schäden in NRWs Wäldern

(Münster). Friederike ist weitergezogen und hat deutliche Spuren im Wald hinterlassen. Wie groß die Schäden genau sind, ermitteln derzeit die Forstleute von Wald und Holz NRW. Eine erste Schätzung, wie viel Wald betroffen ist, wird voraussichtlich am Dienstag-Nachmittag vorliegen. Bis dahin warnt Wald und Holz NRW vor dem Betreten der Wälder in NRW. Zahlreiche Waldgebiete wurden bereits gesperrt. Das Hauptziel in den kommenden Tagen wird sein, einen Überblick über die Situation in NRW zu erhalten. Zahlreiche Waldwege sind…

WALD UND HOLZ NRW: 500 Luthereichen zum Reformationsjubiläum

(Münster). Die größte der vier in NRW bekannten Luthereichen steht neben der Herforder St. Johanniskirche. Sie wurde dort zum 400. Reformations-jubiläum gepflanzt und ist zu einem stattlichen gesunden Baum herangewachsen. Försterinnen und Förster verschenken eigens für diesen Tag gezogene Eichensetzlinge Von dieser Luthereiche haben Forstleute von Wald und Holz NRW im vergangenen Herbst Eicheln gesammelt um daraus in der Warendorfer Forstbaumschule Uehre neue Luthereichen heranzuziehen. Diese Setzlinge verteilt Wald und…