Suchbegriff wählen

Fernsehtipp

TV-TIPP: Bio-Piraten – Wie Stevia & Co. geplündert werden

(ZDF/planet.e). Rooibostee, Stevia-Süße und Umckaloabo-Tropfen sind traditionelle Heilmittel indigener Völker. Doch die Profite gehen an internationale Großkonzerne.  Biopiraterie heißt das Vorgehen, wenn sich Firmen genetische Ressourcen oder das zugehörige traditionelle Wissen für Entwicklung oder Forschung aneignen, ohne einen Ausgleich dafür an die indigenen Völker bereitzustellen. Die Pai Tavytera im Nordosten von Paraguay haben die süßende Wirkung von Stevia entdeckt. Heute ist es ein Millionengeschäft, doch die Pai…

TV-TIPP: Planet ohne Affen – Eine schockierende Tier-Doku (nun in der Mediathek)

(NDR). In den vergangenen zwanzig Jahren ist die Anzahl der Menschenaffen in freier Wildbahn um mindestens 40 Prozent gesunken. Das ergeben neue Berechnungen des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung und der  Weltnaturschutzunion IUCN, die hinter der „Roten Liste gefährdeter Arten“ steht. Die Befunde wurden für die NDR Dokumentation „Planet ohne Affen“ erhoben. Die berühmte Primatologin Dr. Jane Goodall zeigt sich schockiert von den neuen Berechnungen. „Wenn wir diesen Trend nicht stoppen, werden alle…

TV-TIPP: Gabun – Der Schatz im Regenwald

(3SAT). Im Regenwald Gabuns leben Waldelefanten, Flachlandgorillas, Mandrille und andere bedrohte Tierarten. Seit der westafrikanische Staat seine Wirtschaftspolitik unter das Motto "Grünes Gabun" gestellt und 13 Nationalparks geschaffen hat, erholen sich die Bestände. Das ist nicht nur eine gute Nachricht für den Schutz der Artenvielfalt und des Regenwaldes, sondern auch für das Weltklima. Die Dokumentation "Gabun - Der Schatz im Regenwald" von Werner Zips, am Montag, 17. August 2020, 21.00 Uhr, in Erstausstrahlung…

TV-TIPP: Das Wunder von Essen – Grüne Hauptstadt Europas!

(Köln). Ausgerechnet Essen! Die Stadt mitten im Ruhrgebiet, die über Jahrzehnte von Kohle und Stahl geprägt wurde und in den Köpfen vieler immer noch als grau und hässlich herumspukt, wurde von der EU-Umweltkommission mit dem Titel "Grüne Hauptstadt Europas 2017" ausgezeichnet. Was macht Essen zu einer lebenswerten, grünen Stadt? Und was hat sie über die Jahrzehnte dafür getan? UNSER TV-TIPP (***): 10.03.2017 um 20.15 Uhr  (WDR Fernsehen). Ein Film von Ulrike Brincker. Über Generationen wurde Essen vor allem mit dem…