Suchbegriff wählen

DBU

FORTSETZUNG: Gutachten belegt Zauneidechsenpopulation am Fliegerberg

Fortsetzung von Beitragseite 1: Die meisten Zauneidechsen am Rande der ehemaligen Landebahn Zur Erfassung der Zauneidechsenpopulation waren acht unterschiedlich große Untersuchungsflächen festgelegtworden. Es handelte sich um vier größere Flächen und vier Waldwege mit ihren Randbereichen. Die Erfassung erfolgte nach einer speziellen Methode des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, mit der Populationen untereinander vergleichbar sind. Die meisten Zauneidechsen hätten am Rande der…

DBU: Mit Licht, Duft und Strom gegen Schädlinge

(Aachen). Hat die kleine Fliege eine Fläche befallen, drohen Total-Ernteausfälle: Die Kirschessigfliege macht Landwirten und Winzern das Leben schwer. Aufgrund des Klimawandels breitet sich die aus Asien eingeschleppte Fliege auch in Deutschland immer weiter aus. Umweltschonend kann sie bisher nicht bekämpft werden. Bestehende Mittel sind entweder nicht wirksam oder töten zu viele andere Insekten. Mit Licht und Düften will die Firma 3win Maschinenbau (Aachen) nun gemeinsam mit Forschern der Universität Hohenheim eine…