Suchbegriff wählen

BSWR

17. FLORA- und FAUNA-TAG (BSWR)

Aufgrund der Pandemiebeschränkungen findet auch der diesjährige 17. Flora- und Faunatag 2022 nur online statt.  Interessierte wenden sich bitte mit einer Anmeldung an die BIOLOGISCHE STATION WESTLICHES RUHRGEBIET (BSWR).  Quelle; Redaktion NSR Photo (Archiv): © MMB/Below

LAPADU: Neuer Bewohner im Landschaftspark – Die Große Goldschrecke

(Duisburg). Der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet e.V. (BSWR) gelingt der Erstnachweis einer weiteren Heuschreckenart im Landschaftspark Duisburg-Nord: Die Große Goldschrecke. Damit steigt die Anzahl der im Landschaftspark lebenden Heuschrecken von 18 auf 19 Arten. Die Biologische Station entdeckte die gelb-grüne Heuschrecke bei einer Zufallsbeobachtung am 29. Juli 2020 in einer feuchten Uferböschung an der Alten Emscher. Das Erscheinen der Großen Goldschrecke ist dabei grundsätzlich nicht überraschend, da…

REGIONALVERBAND RUHR: Vier Besucherzentren öffnen wieder

(Essen). Nach Wochen des Corona-bedingten Shutdowns kehrt auch in den Besucherzentren des Regionalverbandes Ruhr das öffentliche Leben zurück. Ab dem 10. Juni öffnen sich die Pforten der vier RVR-Besucherzenten in Herten/Recklinghausen, Oberhausen, Xanten und Bottrop. Es gelten jedoch auch hier die aktuellen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen im Rahmen der Corona-Schutzverordnung NRW. Dazu zählen eine begrenzte Anzahl an Gästen im Innenraum, das Abstandsgebot von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.…

ZOLLVEREIN: 16. Flora- und Faunatag mit über 120 Tagungsteilnehmern

(Essen). Bei bestem Januarwetter mit Sonnenschein besuchten am Sonntag (26.01.) mehr als 120 Teilnehmer die diesjährige Tagung der "Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet e.V." mit einem aktuellen und intererssanten Themenmix aus Fachvorträgen rund um die Flora und Fauna des Ruhrgebiets. Diese Tagung wurde 2005 zum ersten Mal veranstaltet und hat sich mittlerweile beim Fachpublikum etabliert. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. Peter Keil (Leiter des BSWR e.V.) startete das Treffen dann auch zum…

HAUS RIPSHORST: Was Sie schon immer über Bienen wissen wollten

HAUS RIPSHORST WAS SIE SCHON IMMER ÜBER BIENEN WISSEN WOLLTEN (Oberhausen). Am Lehr-Bienenstand am Haus Ripshorst können Sie Informatives und Wissenswertes rund um die Bienenzucht, das Leben und Verhalten der Bienen erfahren. Es führt Sie Heinz Depping vom Bienenzuchtverein Oberhausen e.V. durch die Thematik und stellt sich Ihren Fragen. Bringen Sie gleich auch Ihre Kinder mit, denn das Thema Bienen und Honig interessiertsicherlich Jung und Alt. Die Führung am Lehr-Bienenstand findet am Sonntag, den 15.10.2017 um…