© Zoo Duisburg | Bärenstummelafen-Mutter BLACK mit ihrem Nachwuchs

SELTENER NACHWUCHS BEI DEN DUISBURGER BÄRENSTUMMELAFFEN

(Duisburg). Der Zoo Duisburg hält nicht nur viele bedrohte und selten in Zoologischen Gärten gehaltene Tierarten, er hat bei vielen dieser auch herausragende Zuchterfolge vorzuweisen. Die westafrikanischen Bärenstummelaffen, die ihren Namen dem rückgebildeten Daumen zu verdanken haben, sind eine solche eine Duisburger Erfolgsgeschichte.

Der bereits stark dezimierte Bestand im Verbreitungsgebiet zwischen Ghana und der Elfenbeinküste leidet weiterhin stark unter Bejagung sowie Lebensraumzerstörung. Umso wichtiger sind Zuchtbemühungen in Menschenobhut, die in Europa durch ein im Zoo Duisburg geführtes Europäisches Erhaltungszuchtprogramm (EEP) koordiniert werden. Nur eine Handvoll Zoos in Europa hält derzeit Bärenstummelaffen, in Deutschland aktuell nur der Zoo Duisburg. Von den momentan insgesamt 38 Tieren leben allein neun am Kaiserberg! Nummer 9, noch namenlos, wurde zwei Tage vor Heiligabend am 22.12.2017 geboren. Es ist das zweite Jungtier von Mutter BLACK, die 2011 aus dem englischen Blackpool nach Duisburg kam. Vater QUASHI wurde 2008 im Zoo Duisburg geboren.

Bärenstummelaffen sehen nach der Geburt ihren Eltern zunächst überhaupt nicht ähnlich. Der Körpers ist cremig-weiß gefärbt, der Schwanz gräulich und das Gesicht ziert eine maskenhaft schwarze Partie um die Augen. Allerdings färben sich die Jungtiere im Alter von wenigen Monaten fast komplett um: was weiß war, wird schwarz und umgekehrt. Auch der lange Schwanz ist im Erwachsenenalter rein weiß gefärbt.

Für die Tierpfleger bedeutet diese Tierart einen enormen Aufwand, da die Bärenstummelaffen hauptsächlich Laub fressen. Bereits zur Mitte eines jeden Jahres kümmern sich die Tierpfleger mit Hochdruck darum, dass frisches Laub in großen Mengen tiefgefroren wird, damit eine ganzjährige Versorgung gewährleistet wird. Mit dem erneuten Zuchterfolg, der 42. Geburt in der Geschichte des Zoo Duisburg, werden diese Bemühungen belohnt.

Quelle:  ZOO Duisburg
Photo:   © ZOO Duisburg


ERFAHREN SIE MEHR:

 …BÄREN-STUMMELAFFEN (WIKIPEDIA)

…WEITERE MELDUNGEN AUS DEM ZOO DUISBURG

 

 


 

SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.