SKELETT VOM GESTRANDETEN GRINDWAL KOMMT INS ECOMARE

(Texel/De Koog). Anfang Dezember wurde ein toter Grindwal an den Vliehors vor der Insel Texel angeschwemmt. Die Kuratoren von ECOMARE, Pierre Bonnet und Arthur Oosterbaan, informierten nun die Medien, dass sie das Skelett dieses großen delphinartigen Walart in die Sammlung aufnehmen. Im ECOMARE werden viele Skelette von Walen und Delfine ausgestellt und der Grindwal fehlte noch. Der Wunsch wurde nun erfüllt: Nachdem das Tier gründlich untersucht wurde, geht das Skelett jetzt ans ECOMARE Naturmuseum. Bei Strandung…

BIOBLITZ-ENDSPURT: FLECHTEN IM WINTER BEOBACHTEN UND MELDEN

(Dortmund). Im Laufe des Jahres haben viele Naturfreund*innen beim Bioblitz 2023 intensiv die Flora und Fauna in Dortmund erforscht. Im Dezember folgt nun das Finale: Gemeinsam mit der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund lädt das Naturmuseum Dortmund dazu ein, verstärkt auf Flechten zu achten, die das ganze Jahr über identifizierbar und nahezu überall zu finden sind. Flechten im Winter beobachten Wer mitmachen möchte, teilt seine Flechten-Beobachtungen in der ObsIdentify-App oder durch Einträge auf der…

WIE DAS ROTKEHLCHEN ZUM WEIHNACHTSVOGEL WURDE

(Hamburg). Weihnachten steht vor der Tür und ein Wildtier finden wir besonders oft auf Weihnachtskarten, Tannenbaumschmuck und Tischdekoration: das Rotkehlchen. Der kleine Singvogel mit dem rot gefärbten Brustgefieder ist der Weihnachtsvogel schlechthin. Warum ist das so? Vermutlich ist dies ein Trend, der aus Großbritannien zu uns übergeschwappt ist. Denn dort ist das Rotkehlchen aus kaum einem weihnachtlich geschmückten Zimmer wegzudenken. Braunes Vögelchen mit glutroter Brust Laut einer christliche Legende, deren…

ERSTES ROBBEN-JUNGTIER IN DER ECOMARE-PFLEGESTATION

(Ecomare/Texel). Eine kleine Kegelrobbe mit bösen Wunden am Rücken und ohne Mutter wurde in die ECOMARE Auffangstation gebracht. Allen war klar: Dieses Jungtier brauchte Hilfe! Wahrscheinlich wurde sie von einem Artgenossen geschnappt, der es nicht gut mit ihr meinte. Die kleine Robbe hat noch ihr weißes Geburtsfell, Tierpflegerin Hilde Smit von ECOMARE schätzt, dass sie etwa 10 Tage alt ist. Im Tierheim angekommen, wollte das Tier nur noch schlafen - sie war todmüde. Kegelrobben werden mit langen, weißen Haaren geboren.…

VOGEL FREI, UND DOCH KEIN AUS-„FLUG“

(MK/Schalksmühle). Heute Morgen (11.12.) gegen 10 Uhr meldeten Zeugen der Polizei einen freilaufenden "Vogelstrauß". Herkunft und Gattung waren schnell klar: Es handelte sich um einen flugunfähigen Nandu aus einem Gehege in Dahlerbrück. Als die Polizei bei den Besitzern klingelte, hatten die noch gar nichts bemerkt. Vor den Augen der Beamten schlüpfte Tier Nr. 2 durch den kaputten Zaun und sprang in die Volme. 100 Meter flussabwärts kletterte es an Land. Gemeinsam mit den Haltern und Mitarbeitern des Ordnungsamtes…

FÜNF HUNDEWELPEN IN PAPPKARTON AUSGESETZT

(Hagen). In der Nacht von Samstag (09.12.2023) auf Sonntag fand ein Fußgänger in einem Gebüsch in der Innenstadt einen Karton, in dem sich fünf offensichtlich frisch geborene Hundewelpen befanden. Der 32-jährige Mann war, gegen 03.00 Uhr, in der Bahnhofstraße unterwegs und nahm Geräusche aus dem Karton wahr. Herzlose Aktion - Die Hagener Polizei sucht Zeugen Als er sich dazu entschloss, diesen zu öffnen, fand er fünf frisch geborene Rhodesian Ridgeback-Welpen vor. Bei einer Außentemperatur von knapp über dem Gefrierpunkt…

„LIBELLE DES JAHRES 2024“ IST…?

...die Mond-Azurjungfer (Berlin). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (GdO) haben die Mond-Azurjungfer (Coenagrion lunulatum) zur Libelle des Jahres 2024 gekürt. „Die Mond-Azurjungfer ist eine in ganz Deutschland seltene Kleinlibelle, deren Bestände in den vergangenen Jahren fast vollständig eingebrochen sind und die in Deutschland aber auch in Europa auszusterben droht“, begründen BUND und GdO ihre Entscheidung. „Durch die immer wirksamer werdenden…

BAUAUFSICHT GEHT GEGEN SCHOTTERGÄRTEN VOR

(Dortmund). Die Stadt Dortmund geht bauordnungsrechtlich gegen Schottergärten in Brackel vor. Eine politische Anfrage und zahlreiche Beschwerden gegen Schottergärten im Wohngebiet Hohenbuschei sind der Anlass. Bauaufsicht geht gegen Schottergärten in Brackel vor Die städtische Bauaufsicht schreibt nun die betroffenen Grundstückseigentümer*innen an und fordert sie auf, unzulässige Bebauung und Versiegelung zurückzubauen. Rechtliche Grundlage ist die Vorschrift in der Bauordnung für das Land NRW (§8 BauO NRW), nicht…

KÜSTENWEISHEIT – IM WINTER MACHT AUCH DIE NATUR URLAUB

(Husum). Wenn die Sterne am Firmament zu funkeln beginnen, dann gibt es eine Gänsehaut nicht nur der kühlen Temperatur wegen – kristallklar und prachtvoll stehen die Sternbilder am Abendhimmel. Der kommt winters im Norden früh und am Strand der Nordsee oder auf dem Deich kann man Sterne besonders gut gucken, weil wenig künstliches Licht stört. Und es somit vielerorts richtig dunkel wird. Weißt Du, wieviel Sternlein stehen …? Man schaue dazu zum Beispiel auf pellworm.de/sterneninsel nach, oder natürlich in den…

DIE AMSEL

(Wikipedia). Die Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart der Familie der Drosseln (Turdidae). In Europa zählt die Amsel als einer der am weitesten verbreiteten Vertreter dieser Familie zu den bekanntesten Vögeln überhaupt. Ihre Körperlänge liegt zwischen 24 und 27 Zentimetern. Die Männchen sind schwarz gefärbt und haben einen gelben Schnabel, das Gefieder der Weibchen ist größtenteils dunkelbraun. Der melodiöse und laut vorgetragene Reviergesang der Männchen ist in Mitteleuropa hauptsächlich…