
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SOMMERANFANG (kalendarisch)
21. Juni / 4:41 - 4:42

Das Jahr wird in verschiedene Perioden unterteilt, die sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften auszeichnen. Mit dem kalendarischen Sommeranfang, meist am 21. Juni, selten am 20. Juni, erreicht die Sonne den nördlichsten Punkt auf ihrer scheinbaren Bahn am Himmel, den nördlichen Wendekreis.
Daher spricht man auch von der Sommersonnenwende. Die Sonne steht dann genau 23,5 Grad nördlich des Äquators senkrecht am Himmel. Das bedeutet, dass die Sonne auf der Nordhalbkugel den höchsten Stand über dem Horizont erreicht.
Vom offiziellen Sommeranfang sprechen wir, wenn wir den kalendarischen Sommerbeginn meinen. Allerdings hält er sich nicht immer streng an den Kalender, sondern richtet sich nach der Position der Erde zur Sonne. Daher ist der Begriff astronomischer Sommeranfang genauer.
Quelle: Wetteronline
Photo: © MMB/Below