Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

GLADBECKER FOTOBÖRSE 2025

23. März / 11:00 - 16:00

5,00 €

INTERNATIONALE FOTOBÖRSE GLADBECK

Klick! Nur noch wenige Wochen bis zum Fototreffen Gladbeck

Am 23.März 2025 ist es wieder soweit. Das Gladbecker Fototreffen hat sich in den vierzig Jahren seines Bestehens zu einer der größten Fotobörsen in Europa entwickelt. Zu der Veranstaltung reisen Fotoliebhaber aus der ganzen Welt nach Gladbeck. Viele Aussteller (meist selber Sammler) kommen aus den Niederlanden oder Belgien. In diesen Ländern sind historische Stücke sehr beliebt, beispielsweise Mahagonikameras oder Daguerretypien (die ersten Fotos überhaupt) aus der Frühzeit der Fotografie.

© Peter Braczko | Plakat zur Fotobörse 2025

Die erste Fotobörse des NCD öffnete 1984 in dem Weinlokal „Chapeau Claque“ (Hermannstraße) seine Tür, danach ging es vier Jahre ins Bürgerhaus Ost. Nach der Fertigstellung der modernen Mathias-Jakobs-Stadthalle steigerte sich das Fototreffen immer weiter und erhielt in der Fotoszene einen hervorragenden Ruf, sogar aus Japan reisen Fotofans an, um hier historische Kameras und Objektive auszuwählen. Das Besondere: Im Vergleich zu anderen Fotobörsen bietet das Fototreffen in Gladbeck immer wieder ein fotografisches Rahmenprogramm.

Das Konzept ist immer gleichbleibend: Die Kamerabörse zieht Photographica-Sammler an, die historische Kameraausstellung im Foyer begeistert besonders die Fotoexperten und belegt, was die einzelnen Kamera- und Objektivhersteller von der Vergangenheit bis in die digitale Gegenwart produzierten. Einige Bemerkungen zu den historischen Ausstellungen: Die Gladbecker Fotobörse präsentierte in den Vitrinen Kameras und Objektive unterschiedlicher Hersteller, so beispielsweise die Geschichte von Agfa, Bilora, Contax, Edixa, Exakta, Konica, Minox, Olympus, Pentacon-Praktica, Plaubel, Carl Zeiss und Zenza Bronica, außerdem „die Welt der Geheimkameras“ und „die Geschichte der Halbformatkameras!“ Besonders gut in Erinnerung vieler Besucher stand die Schau „Elvis und die Fotografie“, in der neben Kameras auch viele persönliche Gegenstände des Rock`n-Roll-Star`s die Vitrinen bereicherten.

2017 organisierten wir in der Stadthalle die erste deutsche Jubiläumsschau unter dem Thema „100 Jahre Nikon“ mit einer großen Ausstellung fast aller jemals hergestellten Nikon-Kameras mit einer zusätzlichen Beamerschau im Kinosaal der Stadthalle und der fotografischen Leistungsschau eines international erfolgreichen Naturfotografen.

Was sind die Highlights der diesjährigen Fotobörse?

In diesem Jahr feiern wir in Kooperation mit der Camera Börse Mülheim die Kameramarke Voigtländer in einer umfangreichen Vitrinenausstellung. Es wird in diesem Jahr wieder eine Bühnenshow geben. Wir freuen uns auf Taekwondo mit dem TSC Gladbeck e.V. Sportlich geht es weiter! Zwei Beamershows im Kinosaal zeigen zum einen „Voigtländer Kameras“, sowie „Sportfotografie“.

Damit die aktuelle, digitale Fotografie nicht zu kurz kommt, informiert die Nikon GmbH aus Düsseldorf über die aktuellen Kameramodelle, Objektive und Zubehörteile.

TERMIN?

Die Fotobörse Gladbeck startet am Sonntag, 23. März ab 11 Uhr.

WO?

Stadthalle Gladbeck (Friedrichstraße 53) und kostet fünf Euro Eintritt!

 
Quelle:  Peter Braczko / 02043-681717 oder eMail: peterbraczko@gmx.de
Photo:  © Peter Braczko


 

Details

Datum:
23. März
Zeit:
11:00 - 16:00
Eintritt:
5,00 €
Veranstaltungskategorien:
, , , , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstalter

Peter Braczko
Telefon
02043-681717
E-Mail
peterbraczko@gmx.de

Veranstaltungsort

FOTOBÖRSE GLADBECK
Friedrichstr. 53
GLADBECK, NRW Deutschland
Google Karte anzeigen
SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.