© Aquazoo / Löbbecke Museum | Balistar (Leucopsar rothschildi)

AQUAZOO LÖBBECKE MUSEUM: THEMENTAG ZUM SCHUTZ DER ASIATISCHEN SINGVÖGEL

(Düsseldorf).Ihr lieblicher Gesang ist den asiatischen Singvögeln zum Verhängnis geworden. Zu Hunderttausenden werden sie in den Wäldern Südostasiens gefangen und auf speziellen Märkten als Haustiere verkauft. Asiens Singvögel erleben derzeit eine große Krise. Dass viele Arten mittlerweile kurz vor der Ausrottung stehen, beschleunigt diesen Prozess noch mehr. Je seltener eine Art ist, desto begehrter ist diese.

Am Sonntag, 8. September 2019, erwarten von 10 bis 18 Uhr verschiedene Aktionen und Infostände die Besucherinnen und Besucher

Der Verband der Europäischen Zoos und Aquarien (EAZA) hat daher im vergangenen Jahr eine zweijährige Kampagne zum Schutz der 20 am stärksten bedrohten Vogelarten Asiens ins Leben gerufen. Mit Hilfe der Silent-Forest-Kampagne sollen Arten wie der Bali-Star (Leucopsar rothschildi) oder der Nias-Beo (Gracula robusta) durch gezielte Zucht, den Schutz ihrer Lebensräume sowie die Aufklärung der heimischen Bevölkerung vor dem völligen Verschwinden bewahrt werden. Neben Geldspenden sammeln die europäischen Zoos auch alte Ferngläser, die vor Ort die Feldforschung unterstützen und bei speziellen Exkursionen beispielsweise für Schulklassen noch einen wichtigen Zweck erfüllen können.

Am Sonntag, 8. September 2019, richtet das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, einen Thementag zur Silent-Forest-Kampagne aus und präsentiert seinen Besuchern Zahlen, Fakten und interessante Informationen zur Kampagne sowie den seltenen Singvögeln, die es zu schützen gilt. Der Verein „BOS e. V. zum Schutz der asiatischen Orang-Utans“ wird mit einem eigenen Stand zu Gast im Aquazoo sein und bietet interessante Einblicke in das Ökosystem des Regenwalds Südostasiens.

Der Naturschutzbund (NABU) informiert über heimischen Singvögel, und für die kleinen Besucher gibt es Mal-und Bastelstationen, einen Schminkstand und eine Buttonmaschine. Ein Highlight wird zudem die Ausstellung der bisher gesammelten Ferngläser, die von den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern für die Kampagne gespendet wurden. Der Aktionstag beginnt mit der Öffnung des Hauses um 10 Uhr und endet um 18 Uhr.

Quelle: Stadt Düsseldorf / Valentina Meissner
Photos: © Aquazoo Löbbecke Museum


ERFAHREN SIE MEHR:

→  …über weitere Meldungen aus dem Aquazoo Löbbecke Museum


SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.