Viele Menschen leiden unter dem Pollenflug der Haselblüten. Sie führt bei Allergikern zur ersten Pollenallergie des Jahres. In manchen sind sie der Anfang eines monatelang anhaltenden Heuschnupfens, da nach Frühblühern wie der Hasel, Erle und Birke andere windbestäubende Bäume und Gräser folgen.
In unseren Breiten ist die Hasel ein häufiger Strauch in Hecken und Gärten. Typisch ist sie für Waldränder. Leider halten die schönen geraden Zweige und Äste, die sich zum Flechten anbieten würden, nicht lange. Schon nach zwei, drei Jahren werden sie spröde und brechen.