© MMB/Below | Kleiner Ffuchs

WILDE BIENE.org: Jetzt für Schmetterlings- und Wildbienenpflanzen sorgen


(Mülheim/Ruhr). Es ist Frühling und der Sommer kommt in Riesenschritten. Gesellschaftlich gesehen, eine seltsame Zeit. Es sumselt um brumselt schon sehr fleißig und keimt und sprießt verheißungsvoll. Kleine Blüten und große Freude tun sich auf.

Die Suche nach der richtigen Nahrung und dem passenden Nistplatz in der beengten Stadt, fällt den kleinen Nützlingen aber nicht leicht.
Kleine Habitate zu schaffen, ist nicht schwer und hilft bereits sehr!

INSEKTENSCHUTZ:  Die INITIATIVE WILDE BIENE unterstützt Sie dabei.

Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter
www.wilde-biene.org
info@wilde-biene.org

Die INITIATVE WILDE BIENE spendet Zukunft und möchte aufrufen, für Schmetterlings- und Wildbienenpflanzen zu sorgen.
Gerne schicken wir Ihnen Listen zu, kurze Listen, oder spezielle Listen, sogar auch für Ihr Wildbienenhabitat auf Ihrem Balkon oder Fensterbrett.

Wir nennen Ihnen gerne regionale Gärtnereien, die im Bilde sind, sich auskennen und pestizidfreie Pflanzen anbieten

P.S.: Wer im Übrigen Schmetterlinge mag, muss auch offen für Raupen sein und somit etwas für Raupen tun…

Quelle: Initiative WILDE BIENE.prg
Photos: MMB/Below

 


Hast Du in Deiner Nähe ähnliche Entdeckungen gemacht?

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.