Suchbegriff wählen

Weiden

DER GEFLECKTE WEIDENBLATTKÄFER

(Wikipedia). Der Gefleckte Weidenblattkäfer (Chrysomela vigintipunctata) ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae). MERKMALE Die Käfer werden 6,5 bis 8,5 Millimeter lang. Sie haben weißlich bis gelbe oder rötliche Flügeldecken, mit je 10 schwarzen, zum Teil länglichen Flecken und einer schwarzen Flügeldeckennaht. Auch der Kopf, die Fühler und die Beine sind schwarz. Der Halsschild ist schwarz, und auf den Seiten gelb. VORKOMMEN Sie kommen in Mitteleuropa und dem südlichen Nordeuropa in Wassernähe…

WIEDER IN DEN RUHRAUEN UNTERWEGS…

SICHTUNG IN DEN RUHRAUEN Vegetarier sind jetzt unterwegs... 23.04.2022 - (Essen). Weidenbohrer Cossus cossus – sind Schmetterlinge, genauer gesagt Nachtfalter und gehören zu den Holzbohrern – Cossidae. Diese imposante Raupe entdeckte unser Naturfotograf Uli bei einem Rundgang durch die Aue. Nach dem Schlupf aus der Puppe haben diese Falter eine Flügelspannweite von etwa acht Zentimetern. Auf einer Baumrinde sind die späteren Falter (Imagos) wegen ihrer grauen, marmorierten Färbung und deren Nachtaktivität kaum…

DER WEIDENBOHRER

(Wikipedia). Der Weidenbohrer ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Holzbohrer (Cossidae). MERKMALE Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 65 bis 80 Millimetern und haben einen plumpen Körperbau, wobei die Weibchen dicker und größer als die Männchen sind. Sie haben hellgraue Flügel, auf denen eine dunkelgraue Marmorierung bzw. Linien gezeichnet sind. Daneben sind Teile der Flügel bräunlich gefärbt. Die Färbung imitiert Baumrinde. Sie haben nur verkümmerte Saugrüssel, sodass sie keine Nahrung…