Suchbegriff wählen

Schwan

H5N1-VIRUS BEI SCHWAN UND GRAUGANS NACHGEWIESEN

(Münster). Auf ihrer interkontinentalen Reise zu den Sommerquartieren passieren zehntausende Zugvögel unter anderem die Rieselfelder. Hierbei steigt das Risiko einer Verbreitung des H5N1-Virus, besser bekannt als Geflügelpest-Erreger. Am Montagnachmittag wurde dieses Virus bei einem in den Rieselfeldern verendeten Schwan und einer Graugans nachgewiesen. Das Veterinäramt hat die Befunde im Tierseuchennachrichtenportal gemeldet. Weitere Maßnahmen erfolgen aktuell nicht. Geflügelpest: Zwei verendete Vögel in Rieselfeldern…

RETTUNG EINES SCHWANS AUF DEM KANAL

(Dortmund). Aufmerksame Spaziergänger sahen auf dem Kanal einen Höckerschwan, der offensichtlich krank oder verletzt wirkte. Das Tier wurde von einem Feuerwehrmann, der sich mit einem speziellen Eis- und Wasserrettungsanzug ausgerüstet hatte, aus dem Gewässer gerettet und den Kollegen an Land übergeben. Der Schwan wurde zur weiteren medizinischen Versorgung der Dortmunder Arche übergeben. Vor Ort war ein Team der Feuerwache 2 in Dortmund-Eving. Quelle: Feuerwehr Dortmund Photo:  © Feuerwehr Dortmund ERFAHREN…

FEUERWEHR MÜLHEIM: Verletzter Schwan im Eis

(Mülheim). Um kurz nach 11.00 Uhr hatten aufmerksame Spaziergänger in den Ruhrauen einen verletzten Schwan in einem Nebenarm der Ruhr auf dem Eis bemerkt. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr. Die Kollegen der Wasser- und der Tierrettung der Feuerwehr rückten sofort zu dem Schwan in den Mülheimer Ruhrauen im Bereich Holunderweg aus. Da sich der Vogel in einem teilweise zugefrorenen Nebenarm der Ruhr befand, kam ein Schlauchboot und ein Feuerwehrmann im Eisrettungsanzug zum Einsatz. Nach einiger Zeit konnte der…