Suchbegriff wählen

Schäden

MÜLHEIM: Hochwasser der Ruhr hält Anwohner und Helfer in Atem

AUSWIRKUNGEN DES STURMTIEFS "BERND" Hochwasser der Ruhr hält Anwohner und Helfer in Atem 15.07.2021. Leserin  und NSR-Naturfotografin Elke Tübben hat das "Jahrhundert"-Hochwasser und die Auswirkungen an der Ruhr mit Ihrer Kamera dokumentiert. Um die Anwohner in der Mülheimer Altstadt und die vielen freiwilligen Helfer der Feuerwehren und des THW nicht zu behindern, interessiert sie sich vorrangig welche Auswirkungen das dramatische Hochwasser in den Saarn-Mendener Ruhrauen und im Styrumer Ruhrbogen hat.  Die…

KREIS UNNA: Aktuelle Zwischenbilanz nach Sturmtief Friederike

(Kreisstadt Unna). Auch eine Woche nach Durchzug des Sturmtiefs Friederike sind noch nicht alle Schäden erfasst und beseitigt. So sind zum Beispiel Teile des Kurparks immer noch gesperrt. Auf Grund der Sturmfolgen mussten bisher 130 städtische Bäume gefällt werden, davon alleine rd. 70 im Kurpark und 10 im Bereich des Bornekamps (siehe Fotos). Hinzu kommen noch unzählige Astbrüche. Die Untersuchung aller 17.000 städtischen Bäume läuft derzeit noch. Es muss damit gerechnet werden, dass noch weitere Bäume entfernt…