Suchbegriff wählen

Plakette

SOMMERBOTEN SIND ZURÜCK IN DER REGION (NABU NRW)

(Düsseldorf ). In den letzten Tagen sind zahlreiche Rauch- und Mehlschwalben aus ihren Winterquartieren südlich der Sahara in ihre Brutgebiete nach Nordrhein-Westfalen zurückgekehrt. Leider sind die Bestände hierzulande in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch und kontinuierlich zurückgegangen. Zu den Hauptursachen zählt das Fehlen geeigneter Brutplätze. „Rauch- und Mehlschwalben sind Kulturfolger und leben in der unmittelbaren Nähe des Menschen. Deshalb ist es für die gefährdeten Tiere entscheidend, dass wir ihnen Zugang…

NABU: Schwalbenfreunde weiter gesucht…

(Düsseldorf). Die Zeiten, in denen Mehl- und Rauchschwalben zum Sommer gehörten wie Eis in der Waffel und der Besuch im Freibad, zählen vielerorts zur Vergangenheit. Heute gehören Schwalben in Nordrhein-Westfalen zu den gefährdeten Arten. Ihre Zahl geht hierzulande seit vielen Jahren zurück und Fachleute warnen vor dem „unzureichenden Erhaltungszustand“ dieser Arten. Eine der Ursachen ist der fortschreitende Verlust von Nistmöglichkeiten. NABU-NRW: Hausbesitzer können sich und ihr Heim auch 2017 auszeichnen lassen Während…