Suchbegriff wählen

parasitär

DIE TÖPFERWESPE (EUMENES COARCTATUS)

(Wikipedia). Eumenes coarctatus ist eine Art der Töpferwespen innerhalb der Hautflügler und ist paläarktisch verbreitet. MERKMALE Die Körperlänge beträgt 11–15 mm. Der Körper ist schwarz-gelb gefärbt. Das erste Hinterleibssegment ist stielförmig, das zweite glockenförmig verbreitert. Im vorderen Kopfbereich sind die Männchen stärker gelb gefärbt, die Weibchen dagegen schwarz. VERBREITUNG UND LEBENSWEISE Die Art ist in weiten Teilen der Paläarktis verbreitet. Die meisten Nachweise stammen aus dem westlichen bis zentralen…

DER WOLLSCHWEBER – Anthrax anthrax

(Wikipedia). Anthrax anthrax (anthrax „Kohle“) ist eine Fliege aus der Familie der Wollschweber (Bombyliidae). MERKMALE Die Fliegen erreichen eine Körperlänge von 7 bis 13 Millimetern. Der Kopf ist schwarz behaart, unterhalb der Stirnhaare befinden sich bräunlichgelbe Schuppenhaare. Beim Männchen ist der Hinterkopf mit braunschwarzen Haaren gerandet, beim Weibchen ist er grau bestäubt und hat wenige weiße Schuppenhaare. Am Mesonotum befinden sich braune Schuppenhaare und vier ungefähr gleich breite Reihen schwarzer Haare.…