Suchbegriff wählen

Global

NASA: Mars-Rover PERSEVERANCE landet sicher auf dem rotem Planeten

(Pasadena). Der größte, fortschrittlichste Rover, den die NASA am Donnerstag nach einer 203-tägigen Reise über 293 Millionen Meilen (472 Millionen Kilometer) auf den Mars geschickt hat. Die Bestätigung des erfolgreichen Touchdowns wurde in der Missionskontrolle am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Südkalifornien um 15:55 P.m UHR EST (12:55 p.m PST) bekannt gegeben. Die Mars 2020-Mission startete am 30. Juli 2020 von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida aus mit bahnbrechender Technologie. Die…

LORO PARQUE: Teneriffa-Zoo unterstützt die Forschung zur Echo-Ortung von Orcas

(Teneriffa/Spanien). Anerkannt als bester Zoo der Welt, arbeitet Loro Parque mit Experten der Universität Süd-Dänemark zusammen, um festzustellen ab wann die Echo-Ortung bei jungen Orcas beginnt. Der Loro Parque hat im Rahmen seiner kontinuierlichen Förderung wissenschaftlicher Forschung, kürzlich begonnen an einem Projekt über die Echo-Ortung bei Orcas mitzuarbeiten. Das Echolot der Orcas ist ein wichtiges Sinnersorgan, das in Bezug auf Orientierung und der Lokalisierung möglicher Beute eine wesentliche Rolle spielt.…

WELTBODENTAG: Moorbodenschutz ist wichtig für den Klimaschutz

(Berlin). Intakte Böden, vor allem in Moorgebieten, sind ein wichtiger Teil der Lösung für den globalen Klimaschutz. Der heutige Weltbodentag (5. Dezember) macht auf diese Bedeutung aufmerksam. Auch auf der Weltklimakonferenz in Kattowitz ist der Moorschutz ein Thema: Deutschland stellt dort morgen (6. Dezember) sein Engagement für die globale Moorschutz-Initiative (Global Peatlands Initiative) vor, die die Bundesregierung ab jetzt mit 2 Mio. Euro fördert. Deutschland fördert globale Moorschutz-Initiative mit rund 2…

Wahnsinn: Messerscharfe Wolkenkante über Deutschland!

(Bonn). Am Donnerstag (1.11.) bildete sich im Laufe des Tages eine markante Wolkenkante, die insbesondere in Bayern von vielen Menschen ungläubig bestaunt wurde. Satellitenaufnahmen zeigen, dass das Wetterphänomen von der Ostsee bis weit nach Afrika reichte. Wie kam es zu diesem Phänomen? Wolken zeigen unterschiedliche Luftmassen an Die messerscharf ausgeprägte Wolkenkante reichte am Donnerstagabend von der Ostsee bis nach Algerien und Mali. "Für uns Meteorologen besonders interessant ist das Wolkenband, welches den…

BUND: „Abenteuer Faltertage“ im Frühling

(Berlin). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Naturfreunde und Gartenbesitzer aufgerufen, sich im Rahmen der diesjährigen Aktion „Abenteuer Faltertage" für den Schutz von Schmetterlingen einzusetzen und falterfreundliche Gärten anzulegen. „Die Bedrohung der biologischen Vielfalt macht auch vor Schmetterlingen nicht halt. Laut Roter Liste sind lediglich ein Drittel der Tag- und die Hälfte der nachtaktiven Falterarten in Deutschland derzeit noch nicht gefährdet“, sagte Magnus Wessel,…